Waldarbeit - Aktuelle Studien zeigen alarmierend hohe Unfallrate
Stark angestiegene Preise für Heizöl und Gas, sowie Schäden durch Sturm, Trockenheit und den Borkenkäfer lassen einen neuen Trend in Deutschland verzeichnen: Das Geschäft mit Brennholz boomt.

(firmenpresse) - Doch werden die allgegenwärtigen Gefahren bei der Waldarbeit oftmals unterschätzt und man hört und liest immer wieder von schweren Unfällen. Allein die Würzburger Regionaldirektion der Land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) hat im verganenen Jahr fast 500 Unfälle verzeichnet.
Doch wie kommt es dazu? Neben mangelhaften Kenntnissen im Umgang mit den eingesetzten Werkzeugen und Techniken, spielt oftmals die unzureichende, bzw. unvollständige persönliche Schutzkleidung eine große Rolle. Daher bieten wir als Ihr zuverlässiger Fachmarkt für den Forstbedarf ein breitgefächertes Sortiment an Schutzkleidung aller Art an. Setzen Sie sich keinem unnötigen Risiko aus und gehen Sie auf Nummer sicher.
Was kann man noch tun? Aufklärung heißt das Zauberwort - am Besten direkt vor Ort. So praktiziert es der LBG schon seit 2003 und ist in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig in den unterfränkischen Wäldern unterwegs, um den arbeitenden Forst- und Landwirten eine kurze Verschnaufpause mit reichlich Beratung und praktischen Übungen zu geben. Dabei hat der sichere Umgang mit Motorsäge und Forstseilwinde die höchste Priorität, denn ohne die richtige Schnitttechnik ist auch kein sicheres Fällen der Bäume möglich.
Kostenlose Lehrgänge für den sicheren Umgang mit der Motorsäge gibt es für Waldbesitzer vor allem bei den Ämtern für Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit der LBG. Beim zuständigen Amt für Landwirtschaft und Forsten können sich Interessenten die nötigen Informationen einholen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schnittschutzhose
schnittschutzjacke
schutzkleidung
forstbekleidung
sicherheitsstiefel
forsthelm
gehoerschutz
schnittschutz
forstbedarf
motorsaege
forstseilwinde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stabilo Fachmarkt für Haus, Hof, Garten & Freizeit GmbH
Ipsheimer Str. 5
91438 Bad Windsheim
Tel: 09841 401410
Fax: 09841 4014110
www.household-discounter.de
michaelmerk(at)stabilo-fachmarkt.de
Stabilo Fachmarkt für Haus, Hof, Garten & Freizeit GmbH
Ipsheimer Str. 5
91438 Bad Windsheim
Tel: 09841 401410
Fax: 09841 4014110
www.household-discounter.de
michaelmerk(at)stabilo-fachmarkt.de
Stabilo Fachmarkt für Haus, Hof, Garten & Freizeit GmbH
Ipsheimer Str. 5
91438 Bad Windsheim
Tel: 09841 401410
Fax: 09841 4014110
www.household-discounter.de
michaelmerk(at)stabilo-fachmarkt.de
Datum: 29.11.2008 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Merk
Stadt:
Bad Windsheim
Telefon: 09841 401410
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waldarbeit - Aktuelle Studien zeigen alarmierend hohe Unfallrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stabilo Fachmarkt für Haus, Hof, Garten & Freizeit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).