Offene Immobilienfonds: Als Baustein immer noch geeignet

Offene Immobilienfonds: Als Baustein immer noch geeignet

ID: 662266

Offene Immobilienfonds: Als Baustein immer noch geeignet



(pressrelations) -
Offene Immobilienfonds sind trotz der zahlreichen Auflösungen weiterhin als Geldanlage für private Anleger geeignet. Sie bieten eine gute Ergänzung zu Aktien und Anleihen und können das Vermögen vor Inflation schützen. Laut einer Analyse der Zeitschrift Finanztest hat der beste Fonds im Test, der grundbesitz europa der Deutschen Bank- Tochter REEFF seit Ende 2006 eine Rendite von 5,7 Prozent pro Jahr erzielt. Der Zweitplatzierte, hausinvest der Commerzbank-Tochter Commerz Real AG, brachte es auf 4,3 Prozent jährlich. Die nächsten sechs Fonds in der Rangliste kommen immer noch auf Renditen von über 3 Prozent.

Obwohl mit den großen Fonds SEB ImmoInvest und CS Euroreal mittlerweile acht Immobilienfonds vor dem Aus stehen, gibt es noch Fonds, die sich als stabile Bausteine fürs Depot eignen, so die Zeitschrift Finanztest in ihrer Juli-Ausgabe. Die acht sind an ihrem Liquiditätsmanagement gescheitert, weil sie nicht ausreichend flüssige Mittel vorgehalten hatten, um Anleger jederzeit auszahlen zu können. Übrig bleiben vor allem die Immobilienfonds von Deka, Union Investment, Commerzbank und Deutscher Bank, allesamt Anbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung und starkem Vertrieb.

Immobilien gelten als eigene Vermögensklasse, weil sie sich anders verhalten als Aktien oder Zinsanlagen. Als Sachwerte können Immobilien das Vermögen außerdem vor Inflation schützen. Gegenüber dem Kauf einzelner Immobilien haben Fonds den Vorteil, dass man sie schon für wenig Geld bekommen kann. Sie bieten außerdem eine breite Streuung über viele Immobilien.

Dennoch sollte man nie sein ganzes Vermögen in die Fonds stecken und es bei einem Anteil von rund 10 Prozent belassen. Die Stiftung Warentest rät außerdem, nicht nur einen Fonds zu kaufen, sondern sein Geld auf mehrere zu verteilen.

Der ausführliche Test Offene Immobilienfonds ist in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/immobilienfonds veröffentlicht.




Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teersee Handy im Ausland : Ab dem 1. Juli wird vieles billiger ? aber nicht alles
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662266
Anzahl Zeichen: 2567

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offene Immobilienfonds: Als Baustein immer noch geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z