Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Wahl in Griechenland Domino-Effekt ALEXANDRA JACOBSON, BER

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Wahl in Griechenland
Domino-Effekt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 662329
(ots) - Schwarz und Gelb ziehen nicht an einem Strang.
Selbst bei einer anscheinend so harmlosen Sache wie der Einschätzung
des griechischen Wahlausgangs fällt Union und FDP die gemeinsame
Sprachregelung schwer. FDP-Außenminister Guido Westerwelle kann sich
für Griechenlands Anpassungsprogramm eine veränderte Zeitachse
vorstellen, Angela Merkel hingegen sieht keinen Grund für eine
Änderung der Verträge. Die Bundeskanzlerin fürchtet einen
Domino-Effekt: Wer die Kreditbedingungen für Hellas noch einmal
aufdröseln und lockern will, bekommt vermutlich Schwierigkeiten mit
Irland und Portugal, die sich bisher eng an alle Verabredungen mit
den Kreditgebern gehalten haben. Außerdem schmeckt es Merkel ganz und
gar nicht, dass neue Regierungen meinen, einmal geschlossene Verträge
nicht mehr respektieren zu müssen. Das wirft die Kanzlerin ja auch
dem französischen Staatspräsidenten François Hollande vor, der
zumindest zeitweise so tat, als fühle er sich an den Fiskalpakt nicht
gebunden. Doch was immer die Kanzlerin und der Außenminister meinen
und tun: Der griechische Regierungschef in spe, Antonis Samaras, wird
natürlich alles daran setzen, die Bedingungen für sein Land neu
auszuhandeln. Sicher scheint jetzt schon zu sein, dass Griechenland
mit einem kräftigen Wachstumsprogramm aus Brüssel rechnen darf. Da
scheinen alle maßgeblichen Politiker in der EU und auch in Berlin in
der Tat an einem Strang zu ziehen. Griechenland braucht dringend
stärkeres wirtschaftliches Wachstum. Letztlich bedeutet das eine
verbesserte Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Wirtschaft. Anstoß und
Hilfe können und müssen von außen kommen. Wesentlich bleibt aber der
politische Wille Athens. Der Schlüssel für eine gute Zukunft liegt im
Land und weder in Berlin noch in Brüssel.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europa nach der Frankreich-Wahl
Wende oder Isolation
BERNHARD HÄNEL Fiskalpakt morgen Thema in öffentlicher Sitzung des Haushaltsausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662329
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Wahl in Griechenland
Domino-Effekt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z