Weltflüchtlingstag: Mehr Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt

Weltflüchtlingstag: Mehr Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt

ID: 662395

Weltflüchtlingstag: Mehr Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt



(pressrelations) -
Schutz und Perspektiven bieten

MAGDEBURG/UM ? Das Jahr 2011 markiert weltweit einen traurigen Rekord. Rund 800.000 Menschen verließen aufgrund von Krisen, Kriegen und bewaffneten Konflikten unfreiwillig ihre Heimat.

Seit dem 20. Juni 2000, dem 50. Jahrestag der Etablierung des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR), erinnert dieses Datum als "Internationaler Tag des Flüchtlings" an die Bedürfnisse von Flüchtlingen. "Flüchtlingen Schutz und Perspektiven zu bieten, ist kein Zubrot, sondern ein Gebot der Menschlichkeit", erklärt der flüchtlingspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst.

"Gerade angesichts steigender Flüchtlingszahlen ist es notwendig, dass wir als Bundesland unsere Anstrengungen erhöhen und mehr Flüchtlingen Schutz und Beistand bieten. Deshalb fordere ich die Landesregierung auf, freiwillig mehr als nur die Handvoll durch die Bundesregierung zugewiesenen Fälle in Sachsen-Anhalt aufzunehmen. Sachsen-Anhalt will als weltoffen wahrgenommen werden ? dazu gehört auch die Solidarität mit Flüchtlingen."

Eine besondere Betreuung muss den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zuteil werden. Gerade für sie halten Clearingstellen auch in Sachsen-Anhalt angemessene Betreuungsangebote vor. Sachsen-Anhalt sollte diese Angebote nutzen und sich beim Bund bereit erklären, für die Versorgung von zusätzlichen minderjährigen Flüchtlingen zu sorgen.


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  123 300 Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit lebten 2011 in Deutschland Tag des Flüchtlings: DRK fordert Anpassung von Hilfen für Asylsuchende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662395
Anzahl Zeichen: 1987

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltflüchtlingstag: Mehr Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z