Next Generation Data Protection mit NetApp
CEMA IT.forum im Juni/ Juli zeigt Backup-Lösungen von NetApp
Gleichzeitig sinkt der Speicherbedarf und Administrationsaufwand mit Hilfe von NetApp. Basis dafür ist die NetApp Snapshot-Technologie, die äußerst schnell Kopien von großen Datenmengen erstellt und sehr wenig Speicherplatz benötigt. Sie ermöglicht schnelle Backups, zuverlässige Restores sowie Replikations- und Mirroring-Lösungen für einen effizienten Desasterschutz.
Mehr dazu erfahren Sie auf dem CEMA IT.forum ?Storage-Giganten? im Juni/ Juli. Einzelne Veranstaltungen der Reihe haben bereits erfolgreich im Norden Deutschlands stattgefunden. Die nächsten Termine sind 21. Juni Frankfurt, 26. Juni Köln, 27. Juni Stuttgart, 28. Juni Dortmund, 03. Juli Mannheim, 05. Juli Dortmund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die aktuellen Storage-Lösungen der Marktführer zu informieren.
Programm und Anmeldemöglichkeit unter http://www.cema.de
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.
Datum: 19.06.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662405
Anzahl Zeichen: 2669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Next Generation Data Protection mit NetApp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).