Neue Top Level Domains unter der Expertenlupe / Dossier von eco zu Chancen, Risiken und Nebenwirkung

Neue Top Level Domains unter der Expertenlupe / Dossier von eco zu Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der neuen Internetendungen

ID: 662493
(ots) - Seit vergangener Woche ist bekannt, für welche neuen
Adressendungen im Internet sich Interessenten beworben haben. Manche
sind so beliebt, dass sie gleich mehrere Bewerbungen erhalten haben,
wie .app, .home und .inc. Doch welche neuen Top Level Domains haben
wirklich Aussicht auf Erfolg? Wie werden die Adressendungen nach dem
Muster .marke, .stadt oder .unternehmen das Internet verändern, und
was bedeutet das für den Nutzer? Der Verband der deutschen
Internetwirtschaft hat mit Experten der Domainbranche gesprochen: Das
Dossier "Neue Top Level Domains unter der Lupe: Experten zu den
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der beantragten Internetendungen"
ist unter www.eco.de/studien-und-umfragen.html kostenfrei zum
Download erhältlich.

"Die Würfel sind gefallen, nun wird es spannend, wer die
voraussichtlichen Gewinner und Verlierer bei der digitalen
Neulandgewinnung sein werden und wer bei den mehrfach beantragten
Adressendungen das Rennen macht", sagt Rechtsanwalt Thomas Rickert,
Direktor des eco Names & Numbers Forums. Das Dossier zeigt, was sich
hinter den Bewerbungen verbirgt, erläutert, wie es bei ICANN
weitergeht und liefert Analysen von Fachleuten aus unterschiedlichen
Marktsegmenten: Bewerber, Registrare, Domainhändler und -Vermarkter,
Berater und technische Dienstleister sprechen im Interview darüber,
was eine TLD erfolgreich macht, wie die neuen Adressendungen das
Gesicht des Internet verändern und was die zahlreichen neuen Top
Level Domains für den Domainmarkt bedeuten.

Das Dossier mit Analysen der Experten von Sedo, Key-Systems, Minds
+ Machines und vielen anderen steht unter
www.eco.de/studien-und-umfragen.html zum kostenfreien Download zur
Verfügung.

eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen


gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit rund 600
Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.



Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260,
E-Mail: katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telefon bietet  jetzt auch Autoprovisioning für Siemens OpenStage Endgeräte STROBEL VERLAG präsentiert IKZ.TV - Neuigkeiten aus und für die Haustechnikbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662493
Anzahl Zeichen: 2687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Top Level Domains unter der Expertenlupe / Dossier von eco zu Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der neuen Internetendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z