Neue Westfälische (Bielefeld): SPD will Rentenbeiträge im kommenden Jahr nicht absenken
ID: 662670
Beitragssatz zur Rentenversicherung im kommenden Jahr nicht
abzusenken und die Höchstgrenze für die Reserve anzuheben. Dies sagte
die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig im Gespräch mit
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe). Schwesig begrüßt das vom DGB vorgestellte
Rentenkonzept, das sich gegen Beitragssatzsenkungen und für ein
höheres Rentenniveau ausspricht, als "Beitrag zu der wichtigen
Diskussion, wie wir sicherstellen können, dass niemand nach einem
langen Erwerbsleben auf Grundsicherung angewiesen sein muss. Diese
Diskussion ist notwendig, denn leider hat die Bundesregierung
keinerlei zufriedenstellende Antworten darauf. " Gleichzeitig
erinnert Schwesig daran, dass "stabile Beitragssätze und eine
ausreichende Reserve wichtig, aber kein Allheilmittel sind.". Eine
gute Entwicklung der Alterssicherung hänge vor allem davon ab, "dass
der Arbeitsmarkt in Ordnung kommt. Gute sozialversicherte
Beschäftigung, gute Entlohnung und Mindestlöhne, längeres gesundes
Arbeiten und flexible Übergänge schafft erst die Basis für eine gute
Alterssicherung", so Schwesig.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662670
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD will Rentenbeiträge im kommenden Jahr nicht absenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).