Konjunkturschwäche erzeugt beim Hosting zusätzliche Wachstumsimpulse
ORGA-Erhebung: In mehr als jedem dritten Unternehmen steht ein stärkeres Outsourcing zur Diskussion
Neben einer Reduzierung der laufenden Kosten sollen auch die Leistungsqualität und Sicherheit gesteigert werden
Der ORGA-Studie zufolge erwarten 15 Prozent der fast 300 befragten IT-Verantwortlichen, dass die derzeitigen Konjunkturperspektiven Einfluss auf die mittelfristigen Hosting-Strategien des Unternehmens haben und es aus wirtschaftlichen Gründen zu verstärkten Auslagerungstendenzen kommen wird. Weitere 22 Prozent der Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 50 Mio. Euro Umsatz glauben, dass sich eine solche Entwicklung „möglicherweise“ einstellen könnte. Demgegenüber geht ein Drittel der Firmen nicht davon aus, dass die derzeitige Wirtschaftslage zu einer umfassenderen Zusammenarbeit mit externen IT-Providern führen wird. Ähnlich viele der Befragten haben in dieser Angelegenheit noch keine Einschätzung.
Wer von den befragten Unternehmen jedoch ein intensiveres Hosting nicht ausschließt, verfolgt über das primäre Interesse an einer Reduzierung der laufenden Kosten im Regelfall weitere Ziele. Dazu gehört insbesondere, dass durch die Auslagerung eine höhere Leistungsqualität (60 Prozent) und Sicherheit (58 Prozent) erlangt werden sollte. Auch eine Senkung der Aufwendungen für Investitionen würden 54 Prozent im Falle eines stärkeren Outsourcings im Auge haben. Ebenso sollte sich nach Meinung jedes zweiten IT-Verantwortlichen die Flexibilität der IT-Organisation auf diesem Weg steigern lassen. Eine weitere Konzentration auf die Kernkompetenzen durch das Hosting streben hingegen nur 46 Prozent an.
Nach Angaben zahlreicher Unternehmen hatte auch schon die letzte Konjunkturschwäche eine ähnliche Wirkung für die Auslagerungsstrategien. 17 Prozent geben in der ORGA-Erhebung an, dass sie seinerzeit schon aus wirtschaftlichen Gründen den Bezug externer Dienste deutlich ausgebaut haben. Bei weiteren 28 Prozent erfolgten konjunkturell bedingt mittlere Impulse für das Hosting, während etwa in jedem zweiten Fall das wirtschaftliche Umfeld keine Auswirkungen auf die Outsourcing-Strategien hatte.
„Die Ergebnisse zeigen sehr deutlich, welche Akzeptanz das Hosting inzwischen genießt und wie es nichts von seinem Charme als wirksames Instrument der Kostenoptimierung verloren hat“, urteilt ORGA-Vertriebleiter Hermann Tschierschke. Er warnt die Unternehmen allerdings vor erheblichen Leistungs- und Sicherheitsrisiken, wenn sie nun aus wirtschaftlichen Gründen sehr preisaggressive Angebote des Marktes ins Auge fassen sollten. „Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass Qualität und Kosten im Gleichgewicht sind, weil sonst die ausreichende Unterstützung der Geschäftsprozesse gefährdet wird“, betont Tschierschke. Ebenso sollten unbedingt falsche Kompromisse in Fragen der Verfügbarkeitsbedingungen und IT-Sicherheit vermieden werden. „Ein Hosting muss neben den wirtschaftlichen und Qualitätseffekten in jedem Fall auch einen Zugewinn an Sicherheit bewirken“, umreißt er die erforderlichen Entscheidungskriterien.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ORGA GmbH – Spezialist für IT-Service und Beratung
Die ORGA bietet innovative SAP-Lösungen und Services für mittelständische Unternehmen. Oberstes Ziel der ORGA ist es, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden zu steigern. Deshalb steht die Kosteneffizienz durch systematische Optimierung der Kundenprozesse bei allen Leistungsangeboten der ORGA im Vordergrund:
•ORGA SAP Lösungen für den Mittelstand
- Professional Services
- Modulberatung FI/CO, SD, MM, PP, PS, ESS
•ORGA Personal Services
- HCM Beratung
- HCM BPO
•ORGA IT Service
- Remote System Management
- Application Hosting
- Application Management
- Business Process Outsourcing
- Outsourcing
Die ORGA ist eine Tochtergesellschaft der FIDUCIA IT AG, einem der größten IT-Dienstleister im deutschen Bankensektor, und kann daher auf eine extrem leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur zurückgreifen. Als SAP Channel Partner Gold und SAP Hosting Partner bietet die ORGA außerdem ein umfassendes Leistungsspektrum von der Beratung über Lizenzen bis hin zum Kundensupport. Weitere Informationen über den Karlsruher IT-Dienstleister unter www.orga.de
Agentur Denkfabrik
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Wilfried Heinrich
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-72
Fax: +49 (0) 2233 – 6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 01.12.2008 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66273
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
76227 Karlsruhe
Telefon: (07 21) 40 04 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturschwäche erzeugt beim Hosting zusätzliche Wachstumsimpulse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORGA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).