UNI.DE TV Interview mit Professor Brosiusüber die Bachelor Umstellung

UNI.DE TV Interview mit Professor Brosiusüber die Bachelor Umstellung

ID: 662755

Nachüber zehn Jahren gilt es nun Bilanz zu ziehen



Professor Brosius, Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität MüProfessor Brosius, Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität Mü

(firmenpresse) - 1999 haben sich 29 europäische Bildungsminister im italienischen Bologna auf einen einheitlichen "Europäischen Hochschulraum" verständigt. Professor Brosius, Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sagt im UNI.DE Interview: "Ein Ziel war die Mobilität der Studierenden zu fördern."

Ende April gab es eine Nachfolgekonferenz in Bukarest. "Die Reform ist nicht gut gelungen, aber sie ist auch nicht völlig misslungen. Die internationale Mobilität ist nicht größer geworden, weil die Leistungen an verschiedenen Standorten unterschiedlich bewertet werden und gerade in wenig strukturierten Fächern wie beispielsweise der Kommunikationswissenschaft ist es immer noch schwierig ins Ausland zu gehen und sich die Semester danach anerkennen zu lassen", so Professor Brosius.

UNI.DE möchte von ihm wissen, welche Auswirkungen die Umstellung auf die Qualität der Lehre hat. Der Dekan sagt hierzu: "Wir befassen uns wesentlich mehr mit Lehre. Lehrveranstaltungen sind stärker konfektioniert." Dozenten haben bei der Vorbereitung zwar weniger Aufwand, allerdings sei Konfektionsware nicht immer das, was man möchte. Gerade im Hauptstudium wäre mehr Flexibilität und Spezialisierung für die Studierenden wünschenswert. Ein Auslandssemester führe zwar meistens noch zur Studienverlängerung, aber viele Studierende seien durch G8 und Bachelor mit 21 Jahren fertig.

Studierende üben europaweit massive Kritik an Modulen, Credit Points und Co. Professor Brosius kann die Kritik nachvollziehen und begründet dies im Interview: "Der Bachelor führt dazu, dass die Studenten über jede Leistung nachdenken. Wir werden beispielsweise dauernd angefragt, ob es nicht noch eine 2,0 (anstatt einer 2,3) sein kann - das macht es für beide Seiten schwierig. Beim Magister- oder Diplomstudiengang musste eine große Leistung am Ende erbracht werden, heutzutage sind es viele kleine Leistungen, dann muss man zwar dauernd gut drauf sein, aber jeder Fehler ist nicht so gravierend." Allerdings sei es für die Studierenden schwierig, Praktika zu machen, da diese meistens mindestens drei Monate dauern und das lasse ein Bachelor-Studium nicht zu.



Vorteile des Bologna-Prozesses sind laut dem Dekan, "dass dieser zur Entrümpelung des Lehrangebots geführt hat. Studenten können auch mobiler sein, z.B. Bachelor in München, Master in Berlin oder im Ausland. Oft wird auch die Möglichkeit wahrgenommen, in ein verwandtes ähnliches Fach auszuweichen, z.B. Bachelor Kommunikationswissenschaft, Master of Business Administration."

Professor Brosius ist der Meinung, dass weiterhin am Bachelor festgehalten wird: "Die Vorstellung, dass man jetzt die letzten 10 Jahre ungeschehen macht, würde uns irgendwann wirklich überfordern. Die ganze Umstellung war ein organisatorisches Chaos, mit Rechtsabteilungen, Ministerien, Fachbereichsräten, Instituten, die alle versucht haben das umzusetzen und so ein Chaos möchte ich nicht nochmal erleben."

Das ausführliche Videointerview gibt es auf UNI.DE unter: http://uni.de/redaktion/prof-brosius-bologna-reform
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNI.DE wurde 1997 von Studenten gegründet und ist heute mit über 1 Mio. Besuchern pro Monat eine der führenden deutschsprachigen Onlineplattformen rund um die Themen Studium, Ausbildung, Finanzen, Auslandsstudium, Job und Karriere. Schwerpunkte auf UNI.DE sind Services wie Free E-Mail, Free SMS, aktuelle Hochschulnews, Jobsuche sowie ein Shoppingportal und ein deutschlandweiter Event- und Location-Guide. Das Angebot wird ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie ImmobilienScout24 und Mitfahrgelegenheit sowie durch regelmäßige Umfragen und Videos zu Themen des Studentenlebens. Hochschulen informieren auf www.uni.de täglich über ihre Aktivitäten und präsentieren sich im Hochschulbereich ganzseitig. Mit der Künstlerplattform studentART spricht UNI.DE gezielt kunstaffine StudentInnen an und fördert diese durch regelmäßige Wettbewerbe.



PresseKontakt / Agentur:

UNI.DE GmbH
Maria Baum
Schießstättstr. 28
80339 München
presse(at)uni.de
+49.89.500 59 585
http://www.uni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EDV-Seminarreihe 10% Nachlass auf alle berufsbegleitenden Kurse - Sommer-Rabatt-Aktion 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2012 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662755
Anzahl Zeichen: 3220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:

München


Telefon: +49.89.500 59 585

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNI.DE TV Interview mit Professor Brosiusüber die Bachelor Umstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNI.DE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht ...

Im Stress zwischen Vorlesung, Seminar, Prüfung und Credit-Points bleibt Studenten oft nicht viel Zeit und Muße, um über das eigene Leben zu reflektieren. Während einem Praktikum oder später beim Berufseinstieg haben sie auch andere Sorgen und im ...

UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod ...

Diesen Monat widmet sich das Studentenportal UNI.DE einem Thema, das jeden betrifft und trotzdem voller Tabus ist: Sterben und Tod. Warum wird über das Thema nicht gerne gesprochen? UNI.DE möchte mit dem Monatsthema Tod Ängste beleuchten und dem V ...

UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung ...

Wer ein Unternehmen gründen möchte, der steht vor vielen Fragen. Aber zu den Wichtigsten gehört die Wahl der richtigen Rechtsform. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich, wie ist die Haftung, welches Kapital muss ich aufbringen? UNI.DE stellt im ...

Alle Meldungen von UNI.DE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z