tz München: Arbeitslose als Stromberater: Kein Weg zurück
ID: 662820
Strom teurer wird, dann müssen wir eben weniger verbrauchen. So weit,
so richtig - doch wer schon mal versucht hat, die eigene
Stromrechnung zu senken und das eigene Öko-Gewissen zu entlasten,
weiß: Dieser gute Vorsatz ist schwierig in die Tat umzusetzen.
Trotzdem ist Sparsamkeit das beste Mittel gegen teureren Strom. Denn
wie man das Blatt auch dreht und wendet: Der Strom wird teurer
werden. Durch die Energiewende, die nach der Reaktor-Katastrophe von
Fukushima allgemeine Zustimmung fand und die noch immer richtig ist.
Und auch dadurch, dass die Rohstoffe, aus denen wir derzeit Energie
gewinnen, immer knapper werden. Deshalb ist es auch klar, dass es
kein Zurück geben kann, wir haben überhaupt keine andere Wahl, als
uns von fossilen Energieträgern unabhängig zu machen. Das ist ein
Generationenprojekt - das uns kurzfristig Geld kosten wird. Jetzt ist
wichtig, dass die Politik den Bürgern reinen Wein einschenkt - und
ihnen mit konkreter Beratung zur Seite steht.
Marc Kniepkamp
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662820
Anzahl Zeichen: 1302
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Arbeitslose als Stromberater: Kein Weg zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).