snowbon gewinnt 'Sprungbrett' Innovationswettbewerb

snowbon gewinnt 'Sprungbrett' Innovationswettbewerb

ID: 662855

snowbon gewinnt 'Sprungbrett' Innovationswettbewerb



(pressrelations) - München, 19.06.2012. Das Gründerteam snowbon gewinnt den diesjährigen Innovationswettbewerb 'Sprungbrett' des Verbands Internet Reisevertrieb, kurz VIR, in der Kategorie Start-up. Mit ihrer Geschäftsidee, per Online-Plattform Skipässe zu vertreiben, überzeugte das Team der SCE Start-up-League die Fachjury und freut sich über einen Gewinn im Wert von über 20.000 Euro.

Das junge Münchener Start-up snowbon möchte Online-Buchbarkeit von Skipässen zur Wintersaison 2012/13 nach nordamerikanischem Vorbild zunächst in Deutschland, Österreich und der Schweiz einführen. 'Unser Ziel ist es, Yield Management, Marktsegmentierung und Onlineverkauf im Wintersportmarkt zu etablieren', erläutert Mitgründer Stefan Senft kurz das Geschäftskonzept. Mit dieser Geschäftsidee überzeugte snowbon die Jury des VIR-Innovationspreises, die sich aus über 60 Entscheidungsträgern der (Online)-Reiseindustrie zusammensetzte.

VIR ist der Dachverband der deutschen Online-Reiseportale und einer der wichtigsten und namhaftesten Verbände im Online-Reisemarkt. Bereits zum fünften Mal wurde der Sprungbrett-Award in Kooperation mit der Messe Berlin im Rahmen der VIR Online Innovationstage vergeben. Bei der spannenden Wettbewerbspräsentation setzten sich die beiden Gründer von snowbon, Stefan Senft und Tim Huonker, in der Kategorie 'Start-up' gegen vier weitere Finalisten durch. Der Sprungbrett-Sieger darf sich über einen Gewinn im Wert von über 20.000 Euro freuen.

'Alle Finalisten sind Gewinner, denn sie beweisen unternehmerischen Mut und nutzen die Vorteile der Internet-Welt für eine kreative Geschäftsidee im Online-Reisesektor', betonte VIR-Vorstand Michael Buller. Bewerben konnten sich sowohl junge Start-Ups wie auch etablierte Unternehmen mit ihren innovativen Ideen. Vor allem Neugründern bietet der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) dadurch einen echten Türöffner, denn die Bewerber können ihre Ideen einem breiten Feld an Vertretern etablierter Online-Unternehmen vorstellen und gleichzeitig wichtige Kontakte knüpfen.



Ausführliche Informationen zum 'Sprungbrett'-Wettbewerb finden sich im Internet auf www.vir-online-innovationstage.de .


snowbon will Europas größter Online-Marktplatz für Skipässe werden. Die Geschäftsidee von snowbon beruht dabei auf der Einführung von Ertragsmanagement, Marktsegmentierung und Onlineverkauf in der Skiliftbranche. Das Snowbon-Gründerteam besteht aus Stefan Senft und Tim Huonker und wird seit Frühjahr 2012 vom SCE gefördert. Weitere Informationen unter www.snowbon.com.


Kontakt snowbon:
Tim Huonker
Stefan Senft GbR
Marianne-Brandt-Str. 7
80807 München
+49 (0)176 60919263
tim.huonker@snowbon.com


Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist der Interessenverband der touristischen Internetwirtschaft. Zu seinen Mitgliedern gehören mit ebookers.de, Expedia.de, HolidayCheck, JT Touristik, lastmi-nute.de, opodo.de und weg.de sieben der größten Online-Reiseunternehmen in Deutschland, die zusammen rund zwei Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Nähere Informationen zum Verband finden sich auf www.v-i-r.de.

Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme im Bereich Entrepreneurship, erforscht und fördert Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten. Das SCE unterstützt Gründungen aus der Wissenschaft und begleitet junge Unternehmen von der Ideenentwicklung bis zur marktfähigen Innovation. Damit trägt es zu einer aktiven Zukunftsgestaltung unserer Gesellschaft und zur Etablierung einer umfassenden Gründungskultur bei. Das Center ist 2002 von der Falk F. Strascheg Stiftung als An-Institut der Hochschule München gegründet worden. Im Juli 2011 wurden das SCE und die Hochschule München eine der drei ersten EXIST-Gründerhochschulen Deutschlands. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Klaus Sailer. Weitere Informationen unter www.sce-web.de


Kommunikation
PR:
SCE ? Strascheg Center for Entrepreneurship
Dirk Hoppe
Heßstr. 89
80797 München
+48-89-550506-37
dirk-hoppe@sce-web.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DNUG – 36. Konferenz – Ein kurzes Review Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von kasachischem Theaterregisseur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662855
Anzahl Zeichen: 4691

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"snowbon gewinnt 'Sprungbrett' Innovationswettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z