Steinfurter Campus der FH Münster wird erweitert
ID: 663004
Münster sind die Bauarbeiten für ein neues Instituts- und ein
Hörsaalgebäude in vollem Gange. Beide Gebäude werden durch den Bau-
und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet und im Sommer 2013
fertiggestellt sein. Das Institutsgebäude ist Teil des
nordrhein-westfälischen Programms zur Modernisierung und Sanierung
der Hochschulen. Das Hörsaalgebäude wird von der Fachhochschule aus
eigenen Mitteln finanziert.
Die Fachhochschule Münster benötigt auf ihrem Campus in Steinfurt
dringend zusätzliche Fläche. Die Raumnot wird durch die anstehende
abschließende Sanierung und Modernisierung des Hauptgebäudes noch
verstärkt. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Betrieb der
Fachhochschule auch während der Sanierung des Hauptgebäudes aufrecht
erhalten zu können, errichtet der BLB NRW für die Fachhochschule ein
neues Institutsgebäude für den Fachbereich Maschinenbau.
Der Baukörper des neuen Institutsgebäudes wird aus einem Büro- und
einem Laborflügel bestehen, die rechtwinklig zueinander angeordnet
werden. Der dreigeschossige Büroflügel wird im Erdgeschoss
Pool-Räume, studentische Arbeitsräume und den AStA beherbergen.
Kleinere Labore und die Büros der Professoren und ihrer Mitarbeiter
werden sich im ersten und zweiten Obergeschoss befinden.
Der zweigeschossige Laborflügel wird Labore unterschiedlicher
Größe aufnehmen. Ein Lichthof versorgt die Korridore der beiden
Ebenen dieses Flügels sowie ein innenliegendes Labor mit Tageslicht.
An der Südseite dieses Gebäudetrakts zieht eine an drei Seiten von
breiten Fensterfronten umschlossene Dachterrasse das Licht tiefer in
das Gebäude hinein. Eine Metallfassade wird die Nutzung des Gebäudes
für den Fachbereich Maschinenbau nach außen hin spiegeln.
Das neue Hörsaalgebäude sieht zwei Hörsäle für jeweils 200
Personen vor, die durch das Öffnen einer mobilen Trennwand zu einem
großen Hörsaal zusammengelegt werden können. Darüber hinaus wird das
Hörsaalgebäude über Seminarräume und weitere studentische
Arbeitsplätze verfügen.
Zusammen werden beide Neubauten den Steinfurter Campus im Westen
abschließen und ihn an dieser Seite gleichzeitig baulich betonen. Ein
großzügiger Platz, der zwischen den beiden Gebäuden angelegt wird,
wird das westliche Entree des Campus bilden. Dieser Platz wird über
eine sich anschließende grüne Achse fußläufig mit dem Bereich der
Mensa und der östlichen Eingangssituation verbunden.
Beide Gebäude werden voraussichtlich im Sommer 2013 fertiggestellt
sein. Studierenden und Lehrenden stehen dann in dem neuen
Institutsgebäude insgesamt 3350 Quadratmeter und im Hörsaalgebäude
1100 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Die Kosten für das
Institutsgebäude, das aus dem Hochschulmodernisierungsprogramm
bezuschusst wird, belaufen sich auf insgesamt 11,5 Millionen Euro.
Die Kosten für das Hörsaalgebäude in Höhe von 7 Millionen Euro trägt
die Fachhochschule aus eigenen Mitteln.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663004
Anzahl Zeichen: 3530
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinfurter Campus der FH Münster wird erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).