Markus Frick: Was kann jetzt noch steigende Kurse bringen?

Markus Frick: Was kann jetzt noch steigende Kurse bringen?

ID: 66302

Der DAX ist heute geprägt von Gewinnmitnahmen, aber auch die Nachrichtenlage ist nicht gerade positiv. Immer mehr Branchen bekommen die Finanzkrise zu spüren und das auch immer stärker.



Markus FrickMarkus Frick

(firmenpresse) - Die Handybranche trifft die Krise in den nächsten Monaten mit voller Wucht, denn die Absatzprognosen werden nun nach und nach gesenkt. Sogar der weltgrößte Solarzellen-Hersteller Q-Cells rechnet, auf Grund der Kreditklemme, mit einem schwächeren Wachstum. Das drückt natürlich nicht nur auf den Kurs von Q-Cells, sondern es werden alle Solarwerte mit nach unten gezogen. Analysten sehen sogar eine Stagnation der Solarbranche, aber man muss auch sagen, dass bei vielen Solarwerten auch schon Einiges eingepreist ist.

Bei Porsche werden nun die ersten Schadensersatzklagen vorbereitet. Hedgefonds die mit VW mehrere Milliarden an Euro verloren haben, wollen Porsche verklagen, weil man glaubt, dass Porsche hier Kursmanipulation betrieben hat. Porsche sagt aber weiterhin, dass man nichts Unrechtes getan hat. Man darf gespannt sein, wie die Richter hier entscheiden, denn so etwas kann Porsche das Genick brechen.

Auch bei Daimler sieht die Lage nicht viel besser aus. Nun muss auch noch die LKW-Produktion um 30% gedrosselt werden. Noch ist kein Abbau der Stammbelegschat geplant, aber das wird in 2009 nicht mehr zu vermeiden sein. Ab Mitte Dezember wird die Autoproduktion in allen Werken 4 Wochen lang ruhen und daran erkennt man schon, wie dramatisch die Lage jetzt schon ist. In 2009 wird die Lage noch dramatischer, denn da wird die Kündigungswelle erst richtig los gehen und das wird natürlich nicht nur auf die Autoverkäufe drücken, sondern auf alles, was mit Konsum zu tun hat.

Angeblich haben in der letzten Woche Fondsmanager zugegriffen und einige Aktien gekauft, weil man noch mit steigenden Kursen rechnet, auf Grund einer Zinssenkung der EZB und der Rettung der Autobranche in den USA. Die 4.500 Punkte müssen dafür allerdings halten und dürfen nicht nachhaltig unterschritten werden.

Man darf gespannt sein, wie es diese Woche weiter laufen wird, aber auch schon die letzte Zinssenkung hat keine steigenden Kurse gebracht, weil sie schon jeder erwartet hat, ebenso wie jetzt auch. Vorsicht ist weiterhin das oberste Gebot.



markus frick

Hier finden Sie weitere Informationen:
http://www.news4press.com/Markus-Frick-zu-Automobil-Aktien_381372.html
http://www.fair-news.de/news/Boersencoach+Markus+Frick+ABWARTEN+-/07007.html
http://www.online-artikel.de/article/markus-frick-etfs-auf-steigenden-und-fallenden-dax-10969-1.html
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=081009027
http://pressemitteilung.ws/node/134263
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Markus Frick entwickelte sich als Autodidakt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Börsenprofis Deutschlands. Grundlage dieses Erfolgs waren Kreativität, Disziplin, harte Arbeit und ein besonderes Gespür für die Herausforderungen der Finanzmärkte. Als Börsencoach mit starkem Team bietet Markus Frick heute neben Büchern, Seminaren und DVDs für Neueinsteiger auch für fortgeschrittene Anleger ein in der Branche einmaliges Portfolio. Unter Einsatz modernster Informationstechnologie offeriert Frick seinen Kunden Anleitungen, Tipps und Strategien als 24-Stunden-Service: Mit täglichen Börsenbriefen, E-mail- und Video-Hotlines, aktuellen Updates, SMS-Infos, individueller Betreuung per Telefon und E-Mail, Seminaren und Konferenzen begleitet das Unternehmen Anleger professionell auf dem Parkett.



Leseranfragen:

Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland

Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de



PresseKontakt / Agentur:

Finanzdialog Verlag GmbH
Sabine Baumann
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland

Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunschanalyse SAP AG Verbund der Steuerberater im Steuerberaterstern auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: MarkusFrick
Datum: 01.12.2008 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Baumann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/80097522

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Frick: Was kann jetzt noch steigende Kurse bringen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzdialog Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sensation für alle Max Automation Aktionäre! ...

Nach vorläufigen Berechnungen stieg der konsolidierte Ordereingang im ersten Quartal auf rund 69 Mio. Euro und erreichte damit den höchsten Wert aller Startquartale in der Konzerngeschichte. Verglichen mit dem Auftragseingang des gleichen Vorjahres ...

Markus Frick zur Aktie von SGL Carbon: Jetzt kaufen? ...

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 16% auf 128 Mio. EUR. Analysten hatten im Schnitt jedoch mit 133 Mio. EUR gerechnet. Alle drei Geschäftsfelder konnten von der wirtschaftlichen Erholung profitieren. Der Umsatz legte um 13% auf ...

Alle Meldungen von Finanzdialog Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z