Neue Vorgaben bei der Berufsbezeichnung von Ärzten und Zahnärzten in der Werbung
Bei der Beschreibung der Tätigkeit eines Arztes innerhalb einer Werbemaßnahme darf ihm diese in der Regel nur untersagt werden, wenn sie irreführend oder sachlich unangemessen ist. Zu dieser Aussage kam das Bundesverfassungsgericht am 7. März 2012.
Die Karlsruher Richter entschieden nun zugunsten der Zahnärzte mit dem Entscheid vom 07.03.2012 (AZ: 1 BvR 1209/11) und sahen hier eine unzulässige Beschränkung der Berufsausübungsfreiheit. Wettbewerbsbeschränkende Vorschriften in Berufsordnungen für Ärzte oder Zahnärzte seien nur dann verfassungsgemäß, wenn sie lediglich berufswidrige Werbung untersagen. So sei auch die Vorschrift der Berliner Zahnärztekammer auszulegen und der konkrete Fall danach zu beurteilen, ob die Bezeichnung „Zentrum“ irreführend oder sachlich unangemessen sei. Nach Ansicht der Richter ist der Bedeutungsgehalt des Begriffs „Zentrum“ nicht nur vom Kontext abhängig, sondern kann auch regional unterschiedlich sein. Bei der Beurteilung sei zu berücksichtigen, dass der Gesetzgeber den Begriff „Medizinisches Versorgungszentrum“ in § 95 Sozialgesetzbuch V definiert habe und ein „Zentrum“ bereits von zwei Ärzten betrieben werden kann. Das Bundesverfassungsgericht sah dies durch die Vorinstanzen nicht ausreichend berücksichtigt und verwies das Verfahren an das Berufungsgericht zur erneuten Prüfung nach seinen Vorgaben zurück.
Fazit: Mit seiner Entscheidung macht das Bundesverfassungsgericht erneut deutlich, dass die Werbung von Ärzten und Zahnärzten nur dann unzulässig ist, wenn sie irreführend oder sachlich unangemessen ist.
Autor: Julian Weiss, Rechtsanwalt bei Ecovis in MünchenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.800 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gesichert, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
julian.weiss(at)ecovis.com
ECOVIS Europe AG
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Datum: 20.06.2012 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663075
Anzahl Zeichen: 2394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Hausmann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 31000854
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Vorgaben bei der Berufsbezeichnung von Ärzten und Zahnärzten in der Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).