Von Unterhosen, Untersuchungshaft und unwürdiger Behandlung.

Von Unterhosen, Untersuchungshaft und unwürdiger Behandlung.

ID: 663113

Kanzlei PWB Rechtsanwälte berichtetüber ein außergewöhnliches"Hygiene-Urteil"




(firmenpresse) - Jena, 20. Mai 2012. Ein Häftling, der eine Justizvollzugsanstalt wegen zu wenig frischer Unterwäsche auf Schmerzensgeld verklagen will, hat wenig Aussicht auf Erfolg. Über einen besonderen "Hygienebeschluss" berichtet die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com).

Hat ein Häftling einer Justizvollzugsanstalt (JVA) einen Anspruch auf täglich frische Unterwäsche? Mit genau dieser Frage hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) München Ende März zu beschäftigen (Beschluss 1 W 253/12). Nachdem der Antrag auf Prozesskostenhilfe eines Untersuchungshäftlings zurückgewiesen wurde, legte dieser sofort Beschwerde ein. Der Mann beabsichtigte eine Klage auf Schmerzensgeld und Schadenersatz wegen menschenunwürdiger Behandlung anzustrengen, da ihm während seiner 14-tägigen Haftzeit lediglich zehn Garnituren frischer Unterwäsche zur Verfügung gestellt wurden. Diese mathematische Diskrepanz mache für ihn, wie übrigens auch für alle anderen Häftlinge, einen täglichen Unterwäschewechsel unmöglich. Für jeden Tag, an dem er keine neue Wäsche bekam, wollte er ein Schmerzensgeld in Höhe von 25 Euro erstreiten.

Das OLG München konnte sich den Hygieneanforderungen des Mannes nicht vollumfänglich anschließen und verwarf die sofortige Beschwerde. Für eine Klage sehe das OLG keine Erfolgsaussichten. In der insgesamt kurzen Begründung führte das Gericht noch aus, dass man die Bereitstellung von zehn Unterwäschegarnituren für 14 Tage zwar bemängeln könne; der Vorwurf der menschenunwürdigen Behandlung sei dadurch aber nicht gerechtfertigt.

Weitere Informationen bietet die Kanzlei PWB Rechtsanwälte auch im monatlichen PWB-Expertenbrief IHR RECHT und unter www.pwb-law.com






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und rund 70 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Verbraucherschutzring e. V. (DVS) warnt vor allem Jugendliche vor neuer Internet-Kreditmasche. NRZ: Rio +20: Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer kritisiert die Politik der internationalen Staatengemeinschaft und das Diktat der Finanzmärkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2012 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663113
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Unterhosen, Untersuchungshaft und unwürdiger Behandlung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z