Oliver Kahn ist meistgenannter TV-Experte im Netz / Béla Réthy bei Kommentatoren ganz vorn (BILD)

Oliver Kahn ist meistgenannter TV-Experte im Netz / Béla Réthy bei Kommentatoren ganz vorn (BILD)

ID: 663343

(ots) -
Twitter-Neuling Oliver Kahn ist der meistgenannte TV-Experte im
Internet. Auf Platz zwei liegt Mehmet Scholl, gefolgt von Spaß-Talker
Waldemar Hartmann. Erst auf Platz vier findet sich mit Béla Réthy ein
klassischer Kommentator. Das ergab der TV-Sonar von news aktuell zur
Fußball-Europameisterschaft. Mit Hilfe der Monitoring-Software 'na
media sonar' hat die dpa-Tochter ermittelt, welche Fernsehmoderatoren
von ARD und ZDF während der Vorrunde in Nachrichtenportalen, Blogs
und Social Media am häufigsten erwähnt wurden.

Kahn durch Twitter-Premiere ganz oben

ZDF-Experte und Torwartlegende Oliver Kahn ist mit 8.200
Erwähnungen der meistgenannte TV-Experte im Web. Die vieldiskutierte
Twitter-Premiere des ehemaligen Nationaltorwarts zusammen mit der
weitläufigen Kritik am Duo Kahn/Müller-Hohenstein haben ihn an die
Spitze des Rankings katapultiert. Auf Platz zwei folgt Mehmet Scholl
mit fast 7.300 Nennungen. Der ARD-Experte hat mit seiner harten
Kritik an Mario Gomez nach dem Auftaktspiel der DFB-Elf gegen
Portugal ("wundgelegen") viele Berichte und Meinungsäußerungen im
Netz auf sich gezogen. Waldemar Hartmann liegt mit gut 7.000
Erwähnungen auf Platz drei. Die Talkshow "Waldis Club" im Ersten
bietet augenscheinlich ein enormes Diskussionspotenzial. Nicht
zuletzt die von vielen Fans konstatierte mangelhafte
Internetkompetenz des Gastgebers wurde oft thematisiert.

Béla Réthy und Tom Bartels profitieren von Deutschland-Spielen

Meistgenannter klassischer Kommentator ist ZDF-Mann Béla Réthy auf
Platz vier mit fast 2.300 Nennungen, dicht gefolgt vom ARD-Kollegen
Tom Bartels, der gut 1.300 Mal erwähnt wurde. Sicher hat es den
beiden zu einem guten Platz im Ranking verholfen, dass sie Spiele der
deutschen Mannschaft kommentieren durften. Ein positives Echo erfuhr
Bartels durch sein minutenlanges Schweigen am Ende der Partie Spanien


gegen Irland, als die irischen Fans mit ihrem Gesang für
Gänsehautstimmung sorgten. Katrin Müller-Hohenstein liegt beim
Ranking auf Platz sechs. Die ZDF-Frau musste für ihre Moderationen am
Strand von Usedom gemeinsam mit Oliver Kahn viel Kritik und Häme
einstecken.*

Das komplette Ranking "TV-Sonar":

1. Oliver Kahn (ZDF)8.207
2. Mehmet Scholl (ARD)7.295
3. Waldemar Hartmann (ARD)7.019
4. Béla Réthy (ZDF)2.271
5. Tom Bartels (ARD)1.338
6. Katrin Müller-Hohenstein (ZDF)1.019
7. Reinhold Beckmann (ARD)635
8. Gerhard Delling (ARD)545
9. Wolf-Dieter Poschmann (ZDF)533
10. Gerd Gottlob (ARD)462

Für die Ermittlung des Rankings wurde ausschließlich nach den
vollen Namen der Moderatoren gesucht oder nach unverwechselbaren
Abwandlungen wie "Poschi" oder "Waldi". Der Erhebungszeitraum bezieht
sich auf die volle Dauer der EM-Vorrunde vom 08. bis 19. Juni 2012.

* Hinweis zu Katrin Müller-Hohenstein: Wahrscheinlich wurde die
ZDF-Moderatorin unter dem Namen "KMH" häufiger erwähnt als in diesem
Ranking ausgewiesen. Für den TV-Sonar wurden ausschließlich die
Nennungen "KMH" in Verbindung mit dem Begriff "ZDF" berücksichtigt.
"KMH" ist gleichzeitig die oft verwendete Abkürzung für "Kilometer
pro Stunde", was ein eindeutiges Monitoring dieser Buchstabenfolge
erschwert.

Über 'na media sonar'

Das 'na media sonar' (www.media-sonar.de) der dpa-Tochter news
aktuell wird von Presseabteilungen und PR-Agenturen eingesetzt, um
Social Media und Online News nach bestimmten Begriffen zu
durchsuchen. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, Ergebnisse schnell
zu analysieren, Berichte zu erstellen und direkt via Twitter und
Facebook auf Treffer zu reagieren. Kurz: Zuhören - Analysieren -
Berichten - Teilnehmen. Detailliertes Social Media Monitoring bildet
die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation in Foren, Blogs und
Sozialen Netzwerken. Mit dem 'na media sonar' sind
Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen immer auf dem Laufenden,
was im Netz über sie berichtet und diskutiert wird. Mit seiner Hilfe
können Potenziale genutzt, Kritik analysiert und Trends erkannt
werden.

Weitere Informationen zu 'na media sonar':
www.newsaktuell.de/monitoring



Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Leiter Unternehmenskommunikation
Jens Petersen
Telefon: 040/4113 - 32843
Fax: 040/4113 - 32855
petersen@newsaktuell.de
http://twitter.com/jenspetersen

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5 Jahre VideoCounter.com: integriertes Videomarketing von YouTube bis hin zu Smart-TVs-Apps FOCUS-Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663343
Anzahl Zeichen: 4892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oliver Kahn ist meistgenannter TV-Experte im Netz / Béla Réthy bei Kommentatoren ganz vorn (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news aktuell GmbH tv-sonar_newsaktuell.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von news aktuell GmbH tv-sonar_newsaktuell.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z