KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG: KD meldet sich als Kreuzfahrtveranstalter für Flus

KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG: KD meldet sich als Kreuzfahrtveranstalter für Flussreisen zurück

ID: 663419
(firmenpresse) - KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG / Schlagwort(e): Reisen/
KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG: KD meldet sich als
Kreuzfahrtveranstalter für Flussreisen zurück

DGAP-Media / 20.06.2012 / 12:30

---------------------------------------------------------------------

'Wir sind wieder da!'

KD meldet sich als Kreuzfahrtveranstalter für Flussreisen zurück

Nach einem vier Jahre andauernden Rechtsstreit mit der Viking
Flusskreuzfahrten GmbH ist der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt
AG nun nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 15. Juni die
Rückkehr in das Kreuzfahrtgeschäft ermöglicht worden. Ab sofort darf die KD
nach insgesamt 12 Jahren gezwungener Abstinenz wieder als
Kreuzfahrtveranstalter auftreten. 'Dieses Urteil ist ein großartiger Erfolg
für die KD und wird die Zukunft des Unternehmens nachhaltig positiv
beeinflussen. Als 'Mutter' der Flusskreuzfahrten verfügen wir noch immerüber professionelles Know How und werden unsere internationale Bekanntheit
zu nutzen wissen', freut sich KD Vorstand Norbert Schmitz nach der
Urteilsverkündung.

Die Erfolgsgeschichte der Flusskreuzfahrten begann im Jahr 1960. Mit MS
Europa baute die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG das erste
Kabinenschiff auf der Christof Ruthof Werft in Mainz. MS Europa wurde
damals für die Strecke Basel - Rotterdam sowie auf der Mosel eingesetzt und
verfügteüber 75 Doppelkabinen. Mit der Indienststellung dieses ersten
Kabinenschiffes begann eine neueÄra der Flussschifffahrt, eingeläutet
durch die KD, die somit zurecht als Erfinderin der Flusskreuzfahrten
bezeichnet werden kann. Nach den Erfolgen auf Rhein, Main, Mosel und Donau
leistete die KD schließlich auch auf der Elbe Pionierarbeit und entwickelt
mit MS Clara Schumann und MS Theodor Fontane zwei flachgängige
Kabinenschiffe speziell für die Elbe. Der Einsatz erfolgte unmittelbar nach


der Wiedervereinigung im Jahr 1991. Insgesamt stellte die KD 12
Flusskreuzfahrtschiffe in Dienst und warüber Jahrzehnte Marktführerin auf
europäischen Flüssen.

Im Jahr 2000 war die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG aufgrund
der Firmentrennung durch den damaligen Hauptaktionär WestLB gezwungen,
ihren Flusskreuzfahrtbereich inklusive aller Kabinenschiffe zu verkaufen.
Sie konzentrierte sich fortan auf die Tagesausflugsschifffahrt. Im Zuge
dieser Entwicklung hat sich die KD komplett neu aufgestellt und den Markt
u.a. durch die Indienststellung des modernsten Eventkatamarans Europas, MS
RheinEnergie weiterentwickelt. Im vergangenen Jahr wurde die moderne
Eventflotte durch MS RheinFantasie ergänzt.

Ab wann und in welcher Form die KD wieder in das Kreuzfahrtgeschäft
einsteigt, wird in Kürze derÖffentlichkeit vorgestellt.

Köln, 15. Juni 2012


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

20.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG
Frankenwerft 35
50667 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-2088-400
Fax: 0221-2088-213
E-Mail: klaus.hadeler@k-d.com
Internet: www.k-d.com
ISIN: DE0008286006, DE0008286006
WKN: 828600, 828600
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin;
Open Market in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
174742 20.06.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: GCI Industrie AG (von GBC AG): Kaufen Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Rechtssicherheit bei Steuern und Energieeffizienz schaffen / Mittelstand fordert zukunftssichere und wettbewerbsgerechte Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663419
Anzahl Zeichen: 4928

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG: KD meldet sich als Kreuzfahrtveranstalter für Flussreisen zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-Media: 'Traumschiff Ahoi' auf MS RheinEnergie ...

KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG / Events 15.06.2010 13:41 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich. ...

Alle Meldungen von KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z