Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (ddvg) sondiert Expansion nach China

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (ddvg) sondiert Expansion nach China

ID: 663439
(ots) - Die SPD-Medienholding ddvg macht sich mit der
Beteiligungsgesellschaft "TIV@LA" auf den Weg nach China. Das
erklärte die Geschäftsführung der ddvg auf ihrer
Bilanzpressekonferenz heute in Hamburg.

"Ich ermuntere die ddvg-Geschäftsführer immer wieder, behutsam das
Portfolio der ddvg zu diversifizieren", sagte SPD Schatzmeisterin und
Gesellschafterin der ddvg, Dr. Barbara Hendricks (MdB), heute auf der
Pressekonferenz. "Der chinesische Markt bietet gute Perspektiven für
die Lernprodukte von TIV@LA", so Hendricks.

Die ddvg-Geschäftsführung berichtete, man hätte mit einem
chinesischen Schulbuchverlag als Partner bereits einen "Letter of
intent" unterzeichnet. Derzeit liefen Gespräche über die Realisierung
erster konkreter Projekte.

Hinsichtlich des Kerngeschäftes der ddvg zeigte sich die
Geschäftsführung mit dem Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs
2011 zufrieden: Mit einem Betriebsergebnis von 15,9 Mio. Euro lag die
Holding quasi auf (um Sondereffekte bereinigtem) Vorjahresniveau. Der
operative Cashflow betrug 13,2 Mio. Euro. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr wurden vor allem durch einmalige Sondereffekte
Abschreibungen auf Finanzanlagen sowie Wertberichtigungen auf
Darlehen in Höhe von rund 13 Mio. EURO erforderlich, so dass der
Jahresüberschuss 0,9 Mio. EURO betrug (Vorjahr: -14,3 Mio. EURO).

Der Werbemarkt stand für Tageszeitungen 2011 unter keinem guten
Vorzeichen: Der Rückgang des Anzeigenumsatzes betrug 2,1 Prozent.
Probleme bereiteten insbesondere die "Großformen des Einzelhandels"
(ALDI, EDEKA).

Die verkauften Auflagen entwickelten sich um gut 2,5 Prozent
rückläufig, das Druckgeschäft litt unter schwacher Nachfrage und
sinkenden Margen.

Gleichwohl konnten die Ergebnisse der Beteiligungsunternehmen der
ddvg stabil gehalten werden: wegen umfangreicher Kostenmaßnahmen


ebenso wie durch Entwicklung neuer Geschäftsfelder.

Aufgrund der sehr guten Eigenkapital- und Liquiditätssituation der
ddvg werden auch in diesem Jahr an die Gesellschafterin SPD 7,1 Mio.
Euro (Vorjahr: 7,7 Mio. Euro) aus dem Gewinnvortrag ausgeschüttet.
Nach Steuern beträgt der Liquiditätszufluss bei der SPD rund 6,0 Mio.
Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Jens Berendsen, Matthias Linnekugel
Geschäftsführer der ddvg
Tel. 040/28 40 03 12

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FOCUS-Wettbewerb Mikhail Shvydkoj: Mängel in der Informationsverbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663439
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (ddvg) sondiert Expansion nach China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDVG Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDVG Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z