Vom Blitz getroffen: GAB Enterprise IT Solutions GmbH steigt für mehr Sicherheit auf Office 365 um

Vom Blitz getroffen: GAB Enterprise IT Solutions GmbH steigt für mehr Sicherheit auf Office 365 um

ID: 663843

International agierender IT-Dienstleister schaltet eigene Server ab, um sich mit Microsoft Office 365 gegen Ausfälle der Kommunikationsinfrastruktur zu wappnen



(PresseBox) - Ein Blitzeinschlag legte im Sommer 2011 die ITK-Infrastruktur der GAB Enterprise IT Solutions GmbH teilweise lahm. Ohne E-Mail, Telefon, Kalender und Adressbuch stand das Herz des Microsoft Partners kurzzeitig still, da die Kommunikation der weltweit tätigen Außendienstmitarbeiter erheblich eingeschränkt wurde. Diese Blaupause war für den IT-Dienstleister das letzte Zünglein an der Waage, Teile seiner Infrastruktur in die Microsoft Cloud zu verlagern. Seitdem profitiert das Unternehmen in zweierlei Hinsicht. Zum einen ermöglicht Office 365 mit den Lösungen SharePoint Online, Exchange Online, Lync Online und Office Web Apps den IT-Beratern die verlässliche, effiziente und produktive Zusammenarbeit. Zum anderen spart das Unternehmen mit Office 365 mehr als 50.000 Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre, während es sich gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld eröffnet und Cloud-Projekte bei Kunden nach dem eigenem Vorbild implementiert.
50.000 Euro mehr in der Tasche
Eigentlich hatte die GAB Enterprise IT Solutions GmbH schon länger mit der Microsoft-Cloud geliebäugelt, um etwa die Plattform als Machbarkeitsnachweis für künftige Projekte zu nutzen. "Doch erst der Blitzeinschlag gab der Idee den notwendigen Schub", erinnert sich Harald Ehrl, Geschäftsführer der GAB. "Unser Unternehmenssitz befindet sich in einer ländlichen Region. Strom- und damit IT-Ausfälle können aufgrund der lokalen Gegebenheiten vorkommen und den Geschäftsbetrieb empfindlich stören." Insgesamt wanderten sieben lokale Server in die Microsoft-Cloud. Auf ihnen waren unter anderem Exchange Server 2010, SharePoint Server 2010, Backup- und Sicherheitssysteme sowie verschiedene andere Anwendungen installiert. Die Migration auf Office 365 verlief dabei problemlos. Bereits nach vier Wochen war der Großteil des Projekts abgeschlossen.
Mit dem Wechsel in die Microsoft-Cloud spart die GAB allein im Exchange-Umfeld in den kommenden fünf Jahren mehr als 50.000 Euro. So entfallen beispielsweise Abschreibungen, Personalkosten sowie Stromkosten für Betrieb und Kühlung. Die Nutzungsgebühren für Office 365 schlagen hingegen je nach Paket lediglich mit 7,25 bis 20,75 Euro pro Nutzer und Monat zu Buche. "Es gibt keine versteckten Kosten. Wir können alle Rechnungspositionen sofort als Betriebsausgaben verbuchen", erklärt Ehrl.


Mit Office 365 zur höchsten Sicherheitsstufe
Die Online-Services von Office 365 lassen sich flexibel skalieren und jederzeit problemlos um zusätzliche Funktionen erweitern. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Mitarbeiter der GAB stets mit der neuesten Technologie arbeiten. Das Sicherheitsniveau ist dabei ausgesprochen hoch. Mit einer Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 Prozent setzt Microsoft bei seinen Rechenzentren einen Standard, der bei lokalen Installationen kaum zu erreichen ist. "Die Microsoft-Cloud befreit Unternehmen von Routinetätigkeiten. Statt mit viel Aufwand ein im Ergebnis suboptimales Sicherheitsniveau zu erreichen, ist es besser, freie Kapazitäten für zukunftsorientierte, strategische Planungen zu nutzen", betont Florian Müller, Produkt Manager Office 365 bei der Microsoft Deutschland GmbH. Hinzu kommen substanzielle rechtliche Verpflichtungen zum Datenschutz: So können Office 365-Nutzer die EU-Standardvertragsklauseln ("EU Model Clauses") in Kombination mit der Erklärung zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) ihrem Office 365-Vertrag hinzufügen.
Sich mit Office 365 ein neues Geschäftsfeld eröffnen
Die Erfahrungen aus dem internen Projekt nutzt der IT-Dienstleister inzwischen auch für den Ausbau des eigenen Geschäfts: So unterstützt die GAB Organisationen bei der Migration ihrer ITK-Systeme in die Cloud. "Mittlerweile betreuen wir bereits zehn Cloud-Projekte mit 500 bis 1.000 Anwender - und jeden Monat kommen zwei bis drei weitere hinzu", unterstreicht Harald Ehrl. Bei der Wasserversorgung Bayerischer Wald migrierte die GAB zum Beispiel nicht nur die Messaging-Infrastruktur, sondern setzte auch SharePoint Online als sichere, stabile Plattform für Kundendienste auf. Seitdem freut sich die Körperschaft des öffentlichen Rechts über signifikante Kosteneinsparungen und kann ihren Kunden einen professionellen, webbasierten Service anbieten.
Weiterführende Informationen zu Microsoft Office 365 finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/de-de/office365/resources/default.aspx#fbid=j9Ub4-QwWZ8
http://www.microsoft.com/businessproductivity/de/at/products/office-365.aspx
GAB Deutschland GmbH
Die GAB Enterprise IT Solutions GmbH ist ein kompetenter Dienstleister und Lösungsanbieter für IT-Infrastrukturen. Als mehrfach zertifizierter Microsoft Gold-Kompetenzpartner ist die GAB heute ein international gefragter Spezialist für Planung, Implementierung und Migrationen von Active Directory, Mail- und Groupware-Systemen sowie für Lösungen zur automatisierten Softwareverteilung für Clients und Server.

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.



drucken  als PDF  an Freund senden  HDR Expose 2: HDR-Software ohne Nebenwirkungen inconsoWMS S steuert internationale transport- und lagerlogistische Prozesse von Hanse-Service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663843
Anzahl Zeichen: 6028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterschleißheim/Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Blitz getroffen: GAB Enterprise IT Solutions GmbH steigt für mehr Sicherheit auf Office 365 um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xbox All Access kommt im November nach Deutschland (FOTO) ...

Bei Xbox drehen sich alle Gedanken und Bemühungen um Dich als Spieler*in. So arbeitet das Team kontinuierlich an neuen Wegen, um Deine Gaming-Erfahrung noch besser zu gestalten. Jetzt erfolgt der nächste Schritt auf dieser fantastischen Reise: Xb ...

Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z