Boeing meldet Forschungskooperation im Bereich Flugverkehrsmanagement in Polen

Boeing meldet Forschungskooperation im Bereich Flugverkehrsmanagement in Polen

ID: 663846
(ots) - Boeing arbeitet mit LOT Polish Airlines sowie polnischen Behörden
und Forschungseinrichtungen gemeinsam an der Entwicklung neuer
Technologien

WARSCHAU, Polen, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ -- Boeing gab heute
bekannt, dass das Unternehmen mit LOT Polish Airlines sowie
polnischen Regierungsbehörden und akademischen Einrichtungen
gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich des Flugverkehrsmanagements
(ATM) umsetzen möchte, um die kommerzielle Luftfahrt in Polen
effizienter zu gestalten und die Wirtschaftlichkeit von
Fluggesellschaften gezielt zu steigern.

Die Kooperation wurde im Zuge des Wirtschaftsgipfels der USA und
Polen bekannt gegeben. Bei dieser Konferenz treffen Führungskräfte
aus der Wirtschaft auf offizielle Regierungsvertreter, darunter auch
auf die amtierende US-Handelsministerin Rebecca Blank. Auf dem
Gipfeltreffen unterzeichneten Entscheidungsträger von Boeing und
verschiedene polnische Partner eine Vereinbarung, um die
Forschungsarbeiten in Gang zu setzen. Im Zuge des Projekts wird
Boeing ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Polen
aufbauen, um in Zukunft weitere Kooperationsmöglichkeiten mit
polnischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen wahrnehmen zu
können.

?Wir verfügen bereits über eine starke Boeing-Präsenz und wichtige
Kundenkontakte in Polen - und mit dieser Vereinbarung dehnen wir
unsere Geschäftstätigkeit in diesem Land noch weiter aus", so Henryka
Bochniarz, Präsidentin des Boeing-Geschäfts in Zentral- und
Osteuropa. ?Es handelt sich hierbei um die erste große
Forschungsinitiative eines Flugzeugherstellers in Polen. Die
einzigartigen Kompetenzen und weltweit erstklassigen technischen
Möglichkeiten Polens waren dafür ausschlaggebend."

Zum Leitungsgremium des ATM-Projekts zählen neben LOT Polish Airlines
und Boeing auch die Boeing-Tochter Jeppesen Poland, das


Staatsunternehmen Polish Airports, Enter Air, die polnische
Flugsicherungsbehörde sowie das Interdisziplinäre Zentrum für
mathematische und computergestützte Modellierung der Universität
Warschau.

Boeing Research & Technology-Europe (BR&T-Europe) wird alle
Forschungsaktivitäten des Unternehmens in Polen beaufsichtigen.
BR&T-Europe konzentriert sich auf die Entwicklung
zukunftsorientierter Lösungen für die Luft- und Raumfahrt und die
Verbesserung von Zykluszeiten, Kosten, Qualität und
Leistungsfähigkeit bestehender Luft- und Raumfahrtsysteme. Vor diesem
Hintergrund setzt BR&T-Europe selbstständig Forschungsprojekte um und
kooperiert dabei mit Partnern aus aller Welt, um innovative und
finanziell tragbare Technologien zu entwickeln. Boeings
konzernübergreifendes ATM-Portfolio umfasst die Bereiche Forschung
und Entwicklung, Luftraumdesign, Flugsicherungsdienste, Modellierung
und Simulation, Flugzeugausrüstung, Bord-Boden-Integration sowie das
systemübergreifende Informationsmanagement.

Francisco Escarti, der Geschäftsführer von BR&T-Europe, erklärte:
?Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Boeing mit den besten
Technologen der Welt kooperiert, um Lösungen für die Luft- und
Raumfahrt zu entwickeln, die den Ansprüchen unserer Kunden vollauf
gerecht werden."

?Im Zuge unserer Kooperation mit Boeing im Bereich der ATM-Forschung
bietet sich uns die großartige Möglichkeit, unsere
Wettervorhersagemodelle zu testen und weiterzuentwickeln", so Robert
Sot vom Interdisziplinären Zentrum für mathematische und
computergestützte Modellierung der Universität Warschau.

Zu Beginn wird das Leitungsgremium verschiedene Möglichkeiten
erörtern, um den Sinkflug von Flugzeugen bei hohem
Luftverkehrsaufkommen effizienter zu gestalten. Dieses Verfahren ist
auch als optimiertes Sinkflugprofil (Optimized Profile Descent)
bekannt. Sobald das Verfahren umgesetzt wird, kann es
Fluggesellschaften dabei helfen, den Treibstoffverbrauch zu senken,
effizientere Start- und Landemanöver durchzuführen und die
Geräuschbelastung an Flughäfen zu reduzieren. Die erste Projektphase
wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres
abgeschlossen sein. Die Vorteile des optimierten Sinkflugprofils
werden dann auf einem ausgewählten polnischen Flughafen in die Praxis
umgesetzt.

Ansprechpartner: Francesca De Florio, Boeing Communications
+44-(0)-2073401939 francesca.e.deflorio@boeing.com[mailto:francesca.
e.deflorio@boeing.com]

Tom Koehler, Boeing Communications
+1-425-373-2921
thomas.j.koehler@boeing.com[mailto:thomas.j.koehler@boeing.com]

Web site: http://www.boeing.com/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Day4 Energy Inc. meldet Erhalt von Unterstützungserklärungen bezüglich zuvor angekündigter Vereinbarung SMART baut Marktführerschaft in Deutschland deutlich aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663846
Anzahl Zeichen: 4963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Warschau, Polen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boeing meldet Forschungskooperation im Bereich Flugverkehrsmanagement in Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boeing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Boeing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z