Schwäbische Zeitung: Jetzt zugreifen - Kommentar
ID: 663929
gern, wie schwer es sei, an qualifizierte Leute zu kommen. Bald
stehen Tausende solcher Arbeitskräfte auf der Straße. Da wundert es
nicht, dass bei Arbeitsagenturen erste Anfragen von Unternehmen
eintrudeln - allerdings kommen die nicht aus der Region. Das
überrascht. Denn jetzt sollte eigentlich zugreifen, wer seit Jahren
über Fachkräftemangel klagt. Um möglichst vielen Betroffenen eine
Chance zu geben, müssen Unternehmen Kompromisse eingehen, heißt: Geld
in die Hand nehmen und neue Mitarbeiter so weiterbilden, dass selbst
der Wechsel vom Handyhersteller in die Metallindustrie möglichst
reibungslos klappt. Arbeitgeber sind in der Verantwortung zu zeigen,
wie aufnahmefähig der Arbeitsmarkt wirklich ist. Dazu gehört auch,
den einen oder anderen Mitarbeiter über Bedarf einzustellen. Wer all
das nicht will, darf in Zeiten der Hochkonjunktur über
Fachkräftemangel nicht jammern.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663929
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Jetzt zugreifen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).