Die Evolutionsleiter herunter: Die Fun-Foto-App WhatsApe macht jeden zum Affen!

Die neue Fun-App WhatsApe macht aus Porträtfotos echt affige Bilder. Die Anwender müssen dafür nur eine der vorbereiteten Affenmasken auswählen, ein rasch aufgenommenes Porträtfoto einpassen und einen lustigen Spruch auswählen. Fertig ist der große Fotospaß, der sich als Bild speichern oder aus der App heraus bei Facebook einstellen lässt.
Kurz zusammengefasst:
- App-Vorstellung: “WhatsApe 1.0″
- App für iPhone, iPod touch und iPad
- Fun-App aus dem Fotobereich
- Passt Porträtfotos in mehrere Affenmasken ein
- Effektfilter zum Nachbearbeiten der Affenbilder
- Mehrere vorbereitete Textbanner frei wählbar
- Speichern der Funfotos auf dem iPhone
- Hochladen der Affenbilder bei Facebook möglich
- Preis: 0,79 Euro
- Link: http://www.mflux.de/
Spaß muss sein. Mit der iPhone-App “WhatsApe” ist es möglich, die eigenen Freunde die Evolutionsleiter hinunter zu schubsen, um sie mal so richtig nach allen Regeln der Kunst zum Affen zu machen.
Die App bringt bereits eine ganze Reihe gelungener Affenfotos mit, die sich alle in der Übersicht begutachten lassen. Allen Aufnahmen ist gemeinsam, dass das Gesicht der Affen nur einen Platzhalter zeigt.
“WhatsApe” spricht nun die Kamera des iPhones (oder des iPod touch oder des iPad) an, wobei es möglich ist, mit der Frontkamera ein Selbstporträt aufzunehmen oder mit der Rückkamera die Freunde zu fotografieren. Die App blendet das Live-Bild der Kamera in den Gesichtsplatzhalter der Affenfotos ein. Die Kunst ist es nun, den perfekten Abstand zur “Testperson” einzuhalten, sodass sich das Gesicht perfekt in die Affenmaske einpasst. Mit ein klein wenig Übung gelingt das perfekt in wenigen Sekunden. Sobald nun der Auslöser betätigt wird, ist das schräge Affenfoto auch schon fertig.
Anschließend stehen in der App verschiedene Effektfilter wie “CrackleWhiz” oder “BluePush” bereit, die das fertige Funfoto noch ein wenig in die Mangel nehmen und weiter aufpeppen.
Im nächsten Arbeitsschritt darf noch ein passender Schriftzug über das Foto gestellt werden – etwa “Kratz mich!”, “Alphatier”, “CodeMonkey” oder “WhatsApe”.
Das Ergebnis wird als Foto in der iPhone-Galerie abgelegt oder aber gleich aus der App heraus bei Facebook gepostet – zur Belustigung der Freunde.
Entwickler Moritz Meschonat: “Unsere App ‘WhatsApe’ gehört ganz klar zur Spaßfraktion im App Store. Wer kein Problem damit hat, sich auch einmal selbst zum Affen zu machen, wird viel Spaß mit der App haben.”
“WhatsApe” im App Store
“WhatsApe” 1.0 (21,5 MB) ist in der Kategorie “Foto und Video” im App Store erhältlich – zum Preis von 79 Cent.
Angebot für die Presse: Möchten Sie die App gern testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem iTunes App Store herunterladen.
(ca. 3.100 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.mflux.de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/whatsape/id534987829?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Moritz Meschonat
Viktoriastr. 21
44787 Bochum
Tel.: +49 234 6404414
E-Mail: mo@mflux.de
Internet: http://www.mflux.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 21.06.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663975
Anzahl Zeichen: 5221
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 20 Jun 2012 12:33:45 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Evolutionsleiter herunter: Die Fun-Foto-App WhatsApe macht jeden zum Affen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moritz Meschonat? Pressekunde Pressemitteilungen Affenfoto App Foto-App Fun-App iPhone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).