Fauser AG: Viel Know-how im Werkzeugbau

Fauser AG: Viel Know-how im Werkzeugbau

ID: 66411

Mit JobDISPO stellt die FAUSER AG, Gilching, eines der führenden ERP/MES/BDE-Systeme speziell für den Werkzeug- und Formenbau auf der Euromold in Frankfurt aus. Die durchgängige, einfach anpassbare Software-Suite wurde speziell auf die Anforderungen von Projektgeschäft und Einzelfertigung ausgerichtet und bildet nicht nur in den Hauptfunktionsbereichen die Prozesse eines Werkzeugbau-Betriebes perfekt ab, sondern auch Randgebiete wie Verwaltung von CAD-Daten, Zeichnungen und NC-Programmen. Die FAUSER AG präsentiert JobDISPO auf der Euromold in Halle 8 an Stand F06.



(firmenpresse) - Die Geschäftsprozesse eines Werkzeug- und Formenbauers stellen ihre eigenen Anforderungen an ERP-Systeme. Von der Vorkalkulation für Projekte, deren technologisches Konzept erst nach Auftragserteilung entwickelt wird, über die möglichst hohe Auslastung der Fertigungskapazitäten bis zur genauen Nachkalkulation der geleisteten Arbeits- und Maschinenstunden reichen die Ergebnisse, die zum Beispiel der ungarische Werkzeugbauer Bekomold mit dem Einsatz von JobDISPO verzeichnete: „Innerhalb von fünf Jahren haben wir unsere Produktivität verdoppelt“, sagt Dr. Pál Rádz, Technischer Leiter des Unternehmens. „Von der Produktionsplanung her passt JobDISPO optimal zu einem Formenbau.“ Ähnliche Erfahrungen berichtet die Martin GmbH im saarländischen Dreiländer-Eck. Nach dem Austausch eines vorhandenen ERP-Systems gegen JobDISPO erklärte Geschäftsführer Martin: „Schnelligkeit und Flexibilität sind Grundlagen unseres Erfolges, denn sie garantieren zufriedene Kunden. Wir konnten nicht nur un sere Durchlaufzeiten und Termintreue nachhaltig verbessern, sondern vielmehr unsere Kosten für Auftragsverwaltung und -abwicklung um knapp 30 Prozent reduzieren.“ Auch bei der Schweizer STIHL Gruppe, in deren Werkzeugbau JobDISPO eine SAP-Installation ergänzt, stellt Antoine d´Aversa fest: „Die Software passt hervorragend auf die Anforderungen im Werkzeugbau. Mit JobDISPO konnten wir die Auslastung unserer sehr teuren Produktionsmittel deutlich verbessern.“ Koller Maschinenbau in Österreich, die WK-Werkzeugservice GmbH in Waibstadt oder auch der Werkzeugbau von ABC Umformtechnik – sie alle belegen mit ihren Anwendererfahrungen die hohe Eignung der JobDISPO Suite für den Werkzeug- und Formenbau: JobDISPO brachte uns eine Einsparung von 150.000 Euro pro Jahr“, sagt Geschäftsführer Mathias Engel bei WK-Werkzeugservice. „Dieses Geld konnten wir in neue Technologien investieren. Zusätzlich macht sich eine viermal schnellere Erstellung und Kalkulation von Angeboten bemerkbar. Mehr


Angebote ergeben mehr Aufträge – und damit zwangsläufig auch mehr Umsatz und Gewinn.“ Keine Frage, dass sich JobDISPO im Werkzeug- und Formenbau inzwischen vom Geheimtipp zur ersten Adresse entwickelt hat, wenn Formenbauer an die Rationalisierung ihrer Abläufe, Strukturierung ihrer Prozesse und Erhöhung der betriebswirtschaftlichen Transparenz und Effizienz geht. Neben der richtigen Software verfügt die FAUSER AG über das Prozesswissen und die Branchenkenntnis, die einen erfolgreichen Einsatz nach kurzen Implementierungszeiten sicherstellen können.

Die FAUSER AG stellt die JobDISPO-Lösungen auf der EUROMOLD in Frankfurt, Halle 8, Stand F06 aus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die FAUSER AG
Die FAUSER AG entwickelt, vertreibt und wartet seit 1994 die Software-Suite JobDISPO – eine modular aufgebaute Plattform von Lösungen für ERP, MES, MDE/BDE und EAI. An vier Standorten in Deutschland, von einer Tochterfirma in Ungarn und zahlreichen Vertriebs- und Service-Partnern in Europa und den USA werden derzeit 700 Kunden betreut. Mittelständische Unternehmen in produzierenden Branchen der Metall- und Kunststoffbearbeitung ebenso wie in Handel oder Dienstleistung profitieren von den flexibel anpassbaren und intuitiv bedienbaren JobDISPO-Lösungen. Die FAUSER AG arbeitet als Mitglied in VDMA, VDI, der NC-Gesellschaft, IRMA, APICS und der Manufacturing Alliance mit.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
FAUSER AG
Dr. Joachim Berlak
Gutenbergstraße 5
D-82205 Gilching
Tel.: +49(0)8105 7798-0
Fax: +49(0)8105 7798-77
E-Mail: info(at)fauser.de
Internet: www.fauser.de



PresseKontakt / Agentur:

HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: +49(0)89 4591158-0
Telefax: +49(0)89 4591158-11



drucken  als PDF  an Freund senden  ERP Projekte nach internationalem Projekt-Management Standard SAP- erhöht massiv die Wartungsgebühren, dass ist bei der VARIO Software Entwicklung GmbH aus Neuwied kein Thema
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 02.12.2008 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Berlak
Stadt:

Gilching


Telefon: +49(0)8105 7798-0

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1003 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fauser AG: Viel Know-how im Werkzeugbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAUSER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exzellenz im Werkzeug- und Formenbau ...

Die Geschäftsprozesse eines Werkzeug- und Formenbauers unterscheiden sich von anderen Fertigungsbetrieben. Umso mehr sind sie auf exzellente, effektive Abwicklung angewiesen. Dafür steht die FAUSER Suite, ein ERP/MES/BDE-System, das speziell auf di ...

Manufacturing Excellence Software ...

Das Streben nach exzellenten Fertigungsergebnissen kennzeichnet mittelständische Unternehmen - mit eigener Produktentwicklung, als Zulieferer oder Lohnfertiger ebenso, wie im Werkzeug- und Formenbau. Die FAUSER SUITE mit den Modulen ERP, MES und BDE ...

Die METAV zur Digitalisierung nutzen! ...

In vielen mittelständischen Fertigungsbetrieben dreht sich die Digitalisierung vor allem um die Produktion. Doch erst mit digitalen Prozessen vom Angebot über die Fertigungsplanung bis zur betriebswirtschaftlichen Auswertung lassen sich die Ressour ...

Alle Meldungen von FAUSER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z