Zukunftsorientierte Impulse für die Wirtschaft

Zukunftsorientierte Impulse für die Wirtschaft

ID: 664166
(PresseBox) - OFFIS lädt Führungskräften und Unternehmer am 29.06.2012 nach Oldenburg ein, zu einem branchenübergreifenden Treffen im Dialog mit Wissenschaftlern. Der Nachmittag steht unter dem Motto "Zukunftsorientierte Impulse" und bietet ein attraktives Vortrags- und Gesprächsprogramm für einen kompakten Überblick zukünftiger Technologieeinsätze.
Quer aus den Bereichen Energie, Gesundheit und Verkehr werden den Teilnehmern in kurzen, praxisorientierten Vorträgen schnelle Einblicke in aktuelle Entwicklungsvorhaben gegeben. Themen wie die zukünftige Kopplung von Strom-, Wärme und Gasversorgung, die pragmatische Nutzung von Cloudtechnologien hin zu Logistiktrends der Zukunft sowie altersgerechten Assistenzsystemen, Servicerobotik und Datenanalyse im Gesundheitsmarkt geben über alle Branchen hinweg Impulse.
Zu den jeweils zwei parallel laufenden Vorträgen - mit je 20 Minuten Vortrags- und 10 Minuten Diskussionszeit - begleitet eine Ausstellung aktueller Forschungs- und Entwicklungsprojekte das Programm, ergänzt durch Raum für Gespräche unter allen Teilnehmern. Erstmalig wird zudem ein persönliches Expertengespräch für Themenbereiche wie Logistik, Energie, und Gesundheit angeboten, um spezielle Fragen direkt zu besprechen.
Das vollständige Programm steht auf den OFFIS-Webseiten zur Verfügung. (www.offis.de)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich per E-Mail an: offistag@offis.de

Das Oldenburger OFFIS - Institut für Informatik ist ein 1991 gegründetes, international tätiges Forschungsinstitut für ausgewählte Informatiktechnologien und praxisrelevante IT-Forschungsbereiche. Rund 290 Mitarbeiter vereinen in durchschnittlich 60 laufenden Forschungsprojekten Technologie- und Branchen-Know-how unter anderem in den Themenbereichen Energie, Gesundheit und Verkehr.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Oldenburger OFFIS - Institut für Informatik ist ein 1991 gegründetes, international tätiges Forschungsinstitut für ausgewählte Informatiktechnologien und praxisrelevante IT-Forschungsbereiche. Rund 290 Mitarbeiter vereinen in durchschnittlich 60 laufenden Forschungsprojekten Technologie- und Branchen-Know-how unter anderem in den Themenbereichen Energie, Gesundheit und Verkehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Recruiting-Video der B.A.D GmbH 2012 startet Deutschlands erste Traumjob-WG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664166
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsorientierte Impulse für die Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OFFIS - Institut für Informatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesweit erstes Pflegeinnovationszentrum gestartet ...

Täglich sind in Deutschland mehrere Millionen Menschen auf Pflege angewiesen und in den nächsten rund 50 Jahren können wir mit einer Verdoppelung rechnen. Leider fehlt es aber bereits heutzutage an Fachkräften in der Pflegebranche. Was tun, um d ...

Brinker Ehrenmitglied im OFFIS ...

Prof. Dr. Werner Brinker, bis 2015 Vorstandsvorsitzender der EWE AG, nahm heute im Rahmen des jährlich stattfindenden OFFIS-Tages vor rund 100 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Urkunde entgegen. OFFIS Vorstandsvorsitzender Prof. ...

Alle Meldungen von OFFIS - Institut für Informatik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z