Die 4. GRC Technologie-Konferenz ging erfolgreich zu Ende / GIF- China Tochter weiter auf Erfolgskurs
ID: 664170
Unternehmen/
Die 4. GRC Technologie-Konferenz ging erfolgreich zu Ende / GIF- China
Tochter weiter auf Erfolgskurs
DGAP-Media / 21.06.2012 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Zum vierten Mal veranstaltete die GIF- China Tochter GRC (GIF Research
Center China) ihre jährliche Technologie- Konferenz. In diesem Jahr fand
die Veranstaltung in Wujiang, einem Technologiestandort bei Suzhou statt.
Die Wahl des Veranstaltungsortes reflektierte die neue strategische
Partnerschaft zwischen der GRC sowie der Sonderwirtschaftszone Wujiang und
der führenden technischen Universität Chinas, der Qinghua, die dort ein
Forschungszentrum betreibt.
Unter dem Arbeitstitel 'Hocheffiziente Getriebetechnik mit niedriger
Emission' hatte die GRC etwa 150 führende Getriebeexperten von chinesischen
und westlichen Firmen sowie Forschungseinrichtungen geladen.
Erstmals konnte die GRC als Co-Veranstalter das führende chinesische
Automobil-Forschungsinstitut Catarc aus Tianjin gewinnen. So hielt Dr. Wu
Zhixin, Chefingenieur des Forschungszentrums auch die Grußansprache. Damit
konnte die GRC recht eindrucksvoll ihre wesentlich gestiegene
Marktbedeutung unter Beweis stellen.
Vertreter von Firmen wie Bosch, Shell, Continental oder Dongfeng hielten
wichtige technische Vorträge. Ralf von Dahlen, der neue Executive Director
der GRC meinte dann auch: 'Diese vierte GRC Technologie-Konferenz stellt
ganz eindeutig die Zeichen auf weiteres Marktwachstum der GRC hier in
China.' Besonders die immense Resonanz aus den führenden Fachkreisen Chinas
habe ihnüberzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Während der Konferenztage konnte die GRC zudem eine Reihe von sehr
wichtigen geschäftlichen Erfolgen verkünden. Neben der neuen strategischen
Allianz mit der Sonderwirtschaftszone Wujiang und der Qinghua-Universität,
erwähnte Ralf von Dahlen auch den nun schwarz auf weißbesiegelten Transfer
der KRG- Getriebetechnologie an einen chinesischen Kooperationspartner.
Die GRC, die sich ja hauptsächlich als Dienstleister für
ingenieurtechnische Services versteht, geht mit dem Verkauf der
Entwicklungs- und Produktionsrechte an den firmeneigenen Patenten an KRG
einen ganz großen Schritt Richtung weiterer Eroberung des chinesischen
Marktes. So ist ja davon auszugehen, dass mit diesem Geschäft eine Reihe
von Folgeaufträgen, die Auftragsbücherüber Jahre hinweg weiter füllen
werden.
Aus dem strategischen Bündnis mit Wujiang und der Qinghua-Universität wird
sich im ersten Schritt ein Investitionsvolumen von Euro 10 Millionen
ergeben. Damit wird die GRC in China einen zweiten Standort eröffnen, an
dem in Zukunft eine Kapazität von 12 Testständen entstehen soll. In der
ersten Bauphase werden 8 Antriebsstrang-Prüfstände errichtet. Damit
verdoppelt die GRC ihre Testkapazitäten in China.
Die auf der Konferenz diskutierten Themen reichten von Effizienzoptimierung
im Getriebe,über Optimierungslösungen der Eigenschaften und Funktionen von
Antriebssystemen, Testing sowie Testingwerkzeuge, bis zur Antriebstechnik
in Hybrid- sowie Elektrofahrzeugen.
'China ist zu einem Schwerpunktsstandort der GIF geworden. Wir sind
zuversichtlich, dass die herausragenden Engineering- sowie
Testingkompetenzen der GIF noch vielfältigere Kooperationsmodelle in China
ermöglichen. Die diesjährige GRC Technologie-Konferenz stellt einen tollen
Erfolg dar und zeigt, dass unsere China-Wachstumsstrategie voll aufgeht,'
so Martin Börner, Marketing Leiter der GIF weltweit.
Die GRC ist eine 100%ige Tochter der in Alsdorf, Deutschland, angesiedelten
GIF. Antriebstechnik der GIF ist seit mehr als 25 Jahren weltweit ein
Markenbegriff. In China entwickelte das Unternehmen bereits für die Firmen
FAW, SAIC, Dongfeng und Changfeng sowie andere führende Hersteller.
Mit einem Investitionsvolumen von mehreren Millionen Euro hat die
Mutterfirma GIF ihren modernen Firmensitz in Suzhou gebaut. Dort sind heute
alle relevanten Abteilungen unter einem Dach. Besonderer Wert wird auf die
Fortbildung der chinesischen Design- und Entwicklungsspezialisten gelegt.
Dem dualen deutschen Ausbildungssystem folgend wird den talentierten
chinesischen Angestellten sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen
vermittelt. 'Wir stellen auf diese Weise sicher, dass wir unseren Kunden in
China das bestmögliche Serviceangebot auf Weltniveau anbieten können.',
sagte Ralf von Dahlen. Die GRC sehe sich als zuverlässigen und langjährigen
Partner Chinas.
Die Mutterfirma GIF sieht ihre Investitionen in den chinesischen Markt als
einen ganz wichtigen Teil ihrer Gesamtstrategie für Asien. In diesem
Zusammenhang ist geplant, das Engagement in weiteren Ländern des Kontinents
in den nächsten Jahren weiter auszubauen.
Ansprechpartner:
Herr Martin Börner
Leiter Marketing
martin.boerner@gif.net
Phone: 0049-2404-9870 291
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed2.equitystory.com/gifges/174809.html
Bildunterschrift: GRC Technologie Konferenz 2012
---------------------------------------------------------------------
21.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
174809 21.06.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 21.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664170
Anzahl Zeichen: 6415
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 4. GRC Technologie-Konferenz ging erfolgreich zu Ende / GIF- China Tochter weiter auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GIF-Gesellschaft für Industrieforschung mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).