Wo ist Grüne Gentechnik weltweit im Einsatz?
ID: 664259
2012 in Bernburg-Strenzfeld haben Aussteller aus Wissenschaft und
Wirtschaft verschiedene Aspekte und Fragen zur Gentechnik entlang der
Warenkette präsentiert. Ziel dieses Engagements war die Vermittlung
von Hintergrundwissen für die Besucher der DLG-Feldtage als Grundlage
für eine umfassende Meinungsbildung.
FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk erklärt hierzu: "Der
weltweite Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen nimmt jährlich zu.
Folglich ist es wichtig, in der gesellschaftlichen Debatte um die
Grüne Gentechnik, die Fakten zum bereits heute existierenden globalen
Anbau zu kennen."
Weitere Informationen finden sich im aktuellen Greenfact der FNL
auf der Internet-Seite: http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der
FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.
Pressekontakt:
Ingo Willoh
Pressesprecher
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030-88 66 355 40
Fax: 030-88 66 355 90
Handy: 0171 382 73 76
E-Mail: i.willoh@fnl.de
www.fnl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664259
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo ist Grüne Gentechnik weltweit im Einsatz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).