Entwicklung des Gründungszuschuss in Lüneburg

Entwicklung des Gründungszuschuss in Lüneburg

ID: 664266

Über den gesetzlichen Kahlschlag beim Gründungszuschuss wurde in der Vergangenheit viel diskuttiert und berichtet. Wir haben uns die Entwicklung in der Region Lüneburg näher angeschaut.



Bildquelle: strategam.deBildquelle: strategam.de

(firmenpresse) - Der Bezirk der Arbeitsagentur Lüneburg umfasst die Dienststellen Lüneburg, Buchholz und Winsen und geht somit weit über die Grenzen des Landkreis Lüneburg hinaus. In den vergangenen Jahren waren die Daten -was geförderte Gründungsvorhaben betrifft- weitestgehend konstant. Etwa 800-900 Existenzgründer wurden von der Agentur für Arbeit Lüneburg pro Jahr mit dem Gründungszuschuss gefördert und konnten sich so meist eine tragfähige Selbständigkeit aufbauen.

Nun wurden die gesetzlichen Regularien geändert und wir haben uns die Zahlen für die ersten Monate 2012 näher angeschaut.

Im Januar wurden noch 21 Anträge auf Gründungszuschuss bewilligt, im Februar waren es gerade mal 7. Während die Zahlen nun im März (11) und im April (6) relativ konstant blieben, wurden in der Mai-Statistik keine Daten ausgewiesen. Dies bedeutet, dass weniger als 3 Anträge auf Gründungszuschuss bewilligt wurden.

Hochgerechnet auf das ganze Jahr würde dies bedeuten, dass ca. 110 Gründungsvorhaben mit dem Gründungszuschuss unterstützt werden - das wäre nur ein Bruchteil dessen, was bislang gefördert wurde.

Nun kann es natürlich sein, dass viele Gründer ihre Existenzgründung vorgezogen haben und durch die anstehenden Einschnitte noch im vergangenen Jahr gegründet haben - dies werden wir durch weitere Beobachtungen evaluieren.

Wollen Sie für den Start in die Selbständigkeit den Gründungszuschuss in Anspruch nehmen, sollten Sie sich besser auf das Antragsverfahren und somit auf die Gründung selbst vorbereiten, als dies noch im letzten Jahr erforderlich war.

Die Agenturen (die Jobcenter ebenso) haben mittlerweile bundesweit einen Test zur Bewertung des unternehmerischen Potentials eingeführt, um so heraus zu finden, ob sich ein Antragsteller überhaupt für als "Unternehmer" eignet. Weitere Ablehnungsgründe für den Gründungszuschuss können sein:

- ausreichend vorhandene Eigenleistungsfähigkeit


- nicht tragfähige Geschäftsidee
- Vermittlungsvorrang in sv-pflichtige Beschäftigung

Stellen Sie also frühzeitig die Weichen und lassen Sie sich rechtzeitig beraten. Im Zuge unserer Antragsberatung unterstützt das Team von HB Result Gründungswillige in Lüneburg bei der Antragstellung des Gründungszuschuss und zeigt den Weg zu weiteren Fördermitteln.

Weitere Informationen und Kontaktaufnahme unter hb-result.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratung ist mehr, als nur Rat zu erteilen!

Gerade wenn es um die Existenzgründung geht, leisten unsere Berater wertvolle Dienste. Wir beurteilen Ihr Vorhaben mit einem objektiven Blick und lassen Emotionen außen vor. Ihren Businessplan lesen wir sehr aufmerksam und objektiv und besprechen mit Ihnen jedes Detail, um Sie vor "bösen Überraschungen" zu schützen. Auch kennen wir relevante Fördermittel und unterstützen Sie bei der Antragstellung - ob Gründungszuschuss oder Unternehmerkredit, wir verhelfen Ihnen zu mehr Liquididät.

Ähnlich ist unser Vorgehen bei geplanten Betriebserweiterungen - auch hier gilt der erste Blick den in Frage kommenden Fördermitteln.

Unternehmensberatung muss nicht teuer sein. Gerade kleine Unternehmen schrecken oft vor horrenden Beraterhonoraren zurück. Was viele nicht wissen: Nahezu jedes Unternehmen kann sich den Einsatz eines Beraters aus öffentlichen Mitteln fördern lassen.

Verschiedene öffentliche Stellen fördern den Einsatz eines Beraters, um Ihrem Unternehmen eine aussichtsreiche Marktposition zu bescheren. Wir als spezialisierte Gründungs- und Fördermittel-Beratung sind für verschiedene Förderprogramme zugelassen. Unsere Leistung kann so mit bis zu 90% bezuschusst werden.



Leseranfragen:

Pommernstrasse 30, 21391 Reppenstedt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Return Path Studie - ISPs legen Messlatte für E-Marketer-Reputation höher Ingram Micro VAD holt Sicherheitsexperten Acronis an Bord
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.06.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664266
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Bieniußa
Stadt:

Reppenstedt


Telefon: 04131/284 50 91

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Gründungszuschuss in Lüneburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HB Result Gründungsberatung & Fördermittelrecherche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HB Result Gründungsberatung & Fördermittelrecherche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z