Junge Unternehmer: DGB verliert junge Generation aus dem Blick
ID: 664284
Marie-Christine Ostermann zum neuen DGB-Rentenkonzept: Der Gewerkschaftsbund erkauft sich ein Aussetzen der Rente mit 67 durch Beitragserhöhungen. Das ist alles andere als generationengerecht.
Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Die Rentenversicherung muss demografiefest gemacht werden. Das ist nur möglich, wenn wir an der Rente mit 67 festhalten. Die demografische Entwicklung macht eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit unumgänglich. Ein Aussetzen der Rente mit 67 und die schrittweise Anhebung der Beiträge auf 22 Prozent, wie es der DGB fordert, ist fatal und vor allem der jungen Generation gegenüber unverschämt. Denn die jungen Menschen werden die Zeche dafür zahlen müssen.
Ostermann weiter: Die Konsequenz der DGB-Forderung: Noch weniger Rücken, die noch höhere Kosten schultern müssen. Der DGB verringert den Kreis der Beitragszahler, der Faktor Arbeit wird verteuert. Letzteres gefährdet Arbeitsplätze und somit die Finanzierbarkeit des Sozialsystems. Das ist absolut kontraproduktiv. Der DGB erkauft sich ein Aussetzen der Rente mit 67 durch Beitragserhöhungen für die jüngeren Arbeitnehmer. Das ist alles andere als generationengerecht.
Angesichts der demografischen Entwicklung ist ein kompletter Systemwechsel hin zu einer eigenverantwortlichen Altersvorsorge nötig, die stärker auf Kapitaldeckung setzt und langfristig ohne das Umlageverfahren auskommt. Nur so können wir das Rentensystem auf Dauer finanziell absichern.
Mehr zum Thema Generationengerechtigkeit unter: http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/generationengerechtigkeit.html
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbe¬werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbands¬mitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de
Datum: 21.06.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664284
Anzahl Zeichen: 2555
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Unternehmer: DGB verliert junge Generation aus dem Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).