Neuer Imagefilm für das Metallhandwerk zeigt einzigartige Kombination von handwerklicher und akadem

Neuer Imagefilm für das Metallhandwerk zeigt einzigartige Kombination von handwerklicher und akademischer Ausildung

ID: 664353

"Was hält unsere Welt zusammen?"- Mit dieser Frage als Leitsatz hat die Münchener Agentur für PR&Kommunikation Lermann Public Relations einen neuen Imagefilm für den Fachverband Metall Bayern realisiert.



Exportnation Deutschland? Nicht ohne das MetallhandwerkExportnation Deutschland? Nicht ohne das Metallhandwerk

(firmenpresse) - Zur Eröffnung des im Frühjahr 2012 fertiggestellten Ausbildungszentrums der Metall-Innung München-Freising-Erding in Garching Mitte Juni 2012 wurde der knapp vierminütige Clip in Anwesenheit von Staatsminister Martin Zeil, Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann (Präsident der TU München) und Heinrich Traublinger (Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern) der Öffentlichkeit präsentiert.

"Exportnation Deutschland? Nicht ohne das Metallhandwerk"

"Was hält unsere Welt zusammen?" fragt der Film gleich in der ersten Einstellung und veranschaulicht anschließend anhand von rollenden und sich drehenden Eisenkugeln Begriffe wie Familie, Gemeinschaft, Kultur und Wirtschaft. "Exportnation Deutschland? Nicht ohne das Metallhandwerk", stellt der Sprecher bald klar und erklärt im Hauptteil des Imagefilms die Vorteile des neuen Ausbildungszentrums für die Lehrlinge der an den Fachverband angeschlossenen Betriebe. Die Kamera, die in ständiger Bewegung durch das Gebäude schwebt, beobachtet die Lehrlinge beim praktischen Einsatz der hochmodernen Anlagen sowie beim Schweißen, Feilen und Schleifen der Metalle.

Zu den Besonderheiten des neuen ABZ gehört unter anderem die in Deutschland einzigartige Kombination von handwerklicher und akademischer Ausildung, die durch die Nachbarschaft zur TU München und deren Fakultät für Maschinenwesen möglich ist.

Auftraggeber für die Produktion des Imagefilms waren der Fachverband Metall Bayern und die Metall-Innung München-Erding-Freising. Konzept und Drehbuch stammen von Bernhard Lermann (Lermann Public Relations / München). Regie, Kamera, Musik und Schnitt leitete Dominik Schäfer (Babushka Studios / München).

Kompletten Film anschauen (3:48 min)





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen mit Sitz in Grasbrunn/München wurde 2004 gegründet und ist spezialisiert auf B2B-Kommunikation für Unternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Industrie-Elektronik, IT und Investitionsgüter.



PresseKontakt / Agentur:

Lermann Public Relations
Bernhard Lermann
Am Hochacker 2
85630 Grasbrunn/München
info(at)lermann-pr.com
+49 (0)89 9258 4361
http://www.lermann-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Deutschland heißt Fachkräfte aus dem Ausland willkommen Neue BTB-Lehrgänge: Fitnesstrainer/in B- und A-Lizenz, Skicoaching für Schontechniken und Skilehrer/in mit Gesundheitskompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664353
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Lermann
Stadt:

Grasbrunn/München


Telefon: +49 (0)89 9258 4361

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Imagefilm für das Metallhandwerk zeigt einzigartige Kombination von handwerklicher und akademischer Ausildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lermann Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lermann Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z