Gleichklang.de: Eine Online-Partnerbörse mit Sozial- und Solidaritätstarif
Bei der alternativen Partneragentur Gleichklang.de gibt es einen Sozial- und einen Solidaritätsbeitrag: Bei sozialen Notlagen wird die Jahresgebühr von 40 Euro auf bis zu einen symbolischen Euro reduziert. Wer mehr verdient, kann demgegenüber freiwillig einen Solidaritätsbeitrag von 70 Euro zahlen.
Die weltanschaulichen Gemeinsamkeiten der Gleichklang-Mitglieder ermöglichen nach Angabe der Dating-Plattform eine besonders hohe Passung der Partnervorschläge. Profitieren können hiervon allerdings nur solche Singles, die die Grundprinzipien von Gleichklang auch wirklich teilen. Weniger umweltbewegten, tierfreundlichen und sozial denkenden Menschen rät Gleichklang daher, sich lieber der Konkurrenz anzuschließen, die sich eher dem Mainstream zuwendet.
Der alternative Ansatz der Partnervermittlung zeigt sich bei Gleichklang bereits bei den Gebühren:
Als einzige Partnervermittlung im Internet bietet Gleichklang einen Standardtarif, sowie einen Sozialtarif und einen Solidaritätstarif. Der Standardtarif beträgt 40 Euro im Jahr. Wer sich in einer sozialen Notlage befindet, kann das Gleichklang-Team unkompliziert per Email anschreiben und erhält dann den Sozialtarif von 6 Euro im Jahr. Bei besonders drängender Not genügt es der Dating-Plattform, wenn lediglich ein symbolischer Euro überwiesen wird.
Weder Sozialtarif noch der Standardtarif sind kostendeckend, so dass sich Gleichklang über den ebenfalls angebotenen Solidaritätstarif finanziert. Besserverdienende Mitglieder haben hiermit die Möglichkeit, völlig freiwillig mit 70 Euro im Jahr einen höheren Beitrag zu leisten und so die allgemeine Verfügbarkeit und Weiterentwicklung der Dating-Plattform zu fördern. Unterschiede zwischen den Mitgliedern macht die Dating-Plattform allerdings nicht. "Bei uns sind alle Mitglieder Premium", erläutert Seksan Ammawat, der Geschäftsführer von Gleichklang.
Nach Angaben von Seksan Ammawat macht Gleichklang mit diesem allein auf gegenseitigem Vertrauen beruhenden differenzierten Gebührensystem gute Erfahrungen und wird es daher dauerhaft beibehalten. "Dies Merkmal macht Gleichklang gleichzeitig einzigartig unter den Partnervermittlungen im Internet", freut sich Seksan Ammawat.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gleichklang
erfahrungen-mit-gleichklang
partnersuche
partnervermittlung
partnerb-rse
partneragentur
singleb-rse
singles
partnerschaft
liebe
dating
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gleichklang ltd ist eine alternative Partnerbörse und Kennenlernplattform im Internet, bei der sich sozial und ökologisch engagierte Menschen für Partnerschaften, Freundschaften und Reisepartnerschaften begegnen. Gleichklang betreibt zusätzlich zu seiner mitgliederbasierten Community ein von allen nutzbares Anzeigenportal, ein Email-Angebot sowie die Informationsportale pansexuell.de und vegan.eu. Das Unternehmen besteht seit 2006.
Gleichklang limited
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Rambergstr. 41
30161 Hannover
team(at)gleichklang.de
0511 98 26 853
http://www.gleichklang.de
Datum: 21.06.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664373
Anzahl Zeichen: 2684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Bernhard H. F. Taureck
Stadt:
Hannover
Telefon: 0180577723331
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleichklang.de: Eine Online-Partnerbörse mit Sozial- und Solidaritätstarif"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gleichklang limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).