Mass Customization als Trend unserer Zeit

Mass Customization als Trend unserer Zeit

ID: 664389

Durch zunehmede Standardisierung von Produktionsverfahren werden Produkte immer mehr zur Massenware, die wenig auf Kundewünsche eingeht. Mass Customization hingegen schafft diese Lücke zwischen individuellen Produkten und Massenware zu füllen.




(firmenpresse) - In der heutigen Zeit gibt es zwei Trendbewegungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zum einen gibt es dank Globalisierung und einer immer stärkeren Überschneidung der Präferenzen unterschiedlicher Käufergruppen die Tendenz, dass Hersteller ihre Produkte möglichst standardisieren um so eine breite Masse an Kunden anzusprechen und zu erreichen. Zum anderen (auch durch den Massenmarkt verstärkt) gibt es das wachsende Bedürfnis bei Verbrauchern nach Individualität. Vor allem in einer Welt wo scheinbar alle die gleiche Mode tragen, das gleiche Fast Food essen und die gleichen TV-Sender empfangen werden Möglichkeiten sich davon abzuheben immer beliebter.


Tattoos als Ausdruck von Individualismus

Zwar schon seit Jahrtausenden in den verschiedensten Kulturen verbreitet und auch damals eine Möglichkeit sich einer bestimmten Gruppe zuzuordnen und dadurch von anderen abzugrenzen sind Tätowierungen. Mittlerweile zum Trend geworden sind Tattoos in allen Bevölkerungsschichten und Bildungsklassen angekommen und Ausdruck eines Strebens nach Individualität. Vor allem durch sehr vorgegebene Modetrends und großen Modemarken sind Tattoos eine Möglichkeit dem eigenen Charakter über das Äußere Ausdruck zu verleihen.


Produktvariationen bieten dem Kunden einen Mehrwert

Diesen Trend und das Streben nach etwas Besonderem, was dem eigenen Charakter entspricht haben natürlich auch die Unternehmen erkannt und reagieren darauf mit ihrer eigenen Strategie. Das Stichwort lautet hier „Mass Customization“. Dabei vereinen sich für den Hersteller und den Kunden die Vorteile beider Bewegungen. Zum einen bringt der Hersteller ein gewisses Grundprodukt auf den Markt, welches er standardisiert herstellen kann. Desweiteren bietet sich jedoch die Möglichkeit für den Kunden dieses Grundprodukt an seine eigenen Vorstellungen anzupassen. Ein gutes und schon länger etabliertes Beispiel dafür ist der VW Golf, den sich zukünftige Autobesitzer nach eigenem Belieben selbst zusammenstellen und am Ende ein Auto bekommen, welches in Farbe, Form, Motorisierung und Ausstattung den eigenen Vorstellungen entspricht.




Mass Customization besonders im Online Shopping beliebt

Vor allem das Internet bietet mit seiner Möglichkeit zur Interaktion zwischen Händler und Kunden viele Möglichkeiten zur Produktanpassung durch den Kunden. Besonders beliebt sind dabei eigene Kreation des Müslis oder die Möglichkeit Einladungskarten online selbst gestalten. Obwohl dies den Kunden mehr Zeit kostet als ein vorgegebenes Produkt zu bestellen bevorzugen Käufer diese nach eigenen Vorstellungen gestalteten Produkte und wollen lieber ein Einladung mit eigenen Fotos und Texten anstelle von vorgegeben Designs. Zudem konnten neue Studien feststellen, dass trotz des höheren Aufwandes und Arbeit des Kunden die Zahlungsbereitschaft steigt. Kunden sind also bereit für ein von ihnen selbst gestaltetes Produkt mehr auszugeben als für eine vorgegebenes. Für den Händler hat dies den Vorteil, dass er zum einen mehr auf Kundenwünsche eingehen kann und es sich zugleich auch rentiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine kleine Grafikagentur, die sich vor einigen Jahren auf die Gestaltung und Produktion von besonderen Karten aller Art spezialisiert hat.



drucken  als PDF  an Freund senden  Liao Yiwu erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2012 food-service: Zum 30. Geburtstag startet die iPad-App
Bereitgestellt von Benutzer: Der Experte
Datum: 21.06.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664389
Anzahl Zeichen: 3418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Dombrowsky
Stadt:

31249 Hohenhameln


Telefon: +49 (0) 51 28 - 4 09 38 15

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mass Customization als Trend unserer Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carinokarten.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carinokarten.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z