Rohbau im Wohnbereich beendet: Münchner Immobilienprojekt "The Seven" feiert Richtfest
ID: 664390
- Ein Jahr vor Fertigstellung Wohnungen im Turm komplett verkauft
- Im Atrium nur noch fünf Wohnungen verfügbar
Mit einem Richtfest gehen am heutigen Donnerstag die
Rohbauarbeiten im Wohnbereich des Atrium-Gebäudes am Münchner
Immobilienprojekt "The Seven" zu Ende. "Vor zweieinhalb Jahren haben
wir mit dem Abbruch des ehemaligen Heizkraftwerkes begonnen. Vor
einem Jahr sind die Hochbauarbeiten an Wohnturm, Atrium und
Bürogebäude angelaufen. Der Rohbau im Wohnbereich des Atriumgebäudes
ist jetzt fertiggestellt. Im Juli starten wir mit seiner
Fassadengestaltung. Bis zum Frühjahr 2013 wird aus dem einstigen
Betriebsgelände ein modernes Wohn- und Geschäftsquartier entstanden
sein", sagt Jörg Scheufele, Geschäftsführer des Projektpartners alpha
invest Projekt GmbH.
Aktuell gehen die Rohbauarbeiten in die letzte Phase. Pünktlich
zum Richtfest ist der Wohnbereich des Atrium-Gebäudes rohbautechnisch
fertiggestellt. In ihm entstehen 56 Wohnungen unterschiedlicher Größe
und Ausstattung. Die Fassadenarbeiten beginnen hier bereits im Juli.
Im 56 Meter hohen früheren Maschinenturm wird derzeit das fünfte
Obergeschoss umgebaut. Insgesamt entstehen hier 25 Wohnungen. Zudem
schreiten im Sockelbau des Turms die Arbeiten an der öffentlichen
Kindertagesstätte und den Private Offices voran. Der Turmrohbau wird
voraussichtlich Ende des Jahres fertiggestellt sein. Im künftig
fünfgeschossigen Büro- und Geschäftshaus "The Seven Office" stehen
aktuell die Rohbauarbeiten im zweiten Obergeschoss an. Beendet werden
diese bis August. Anschließend beginnt auch hier die
Fassadengestaltung.
Während die Bauarbeiten nach wie vor auf Hochtouren laufen, werden
bis Ende des Monats 90 Prozent der Wohnungsflächen in Turm und Atrium
verkauft sein. Das Bürogebäude "The Seven Office" wurde bereits im
vergangenen Herbst nahezu komplett an das internationale
Beratungsunternehmen Marsh & McLennan Companies vermietet. Für die
verbliebene Teilfläche für Einzelhandel werden aktuell
Vermietungsgespräche mit mehreren Interessenten geführt. Roderick
Rauert, Geschäftsführer des zweiten Projektpartners LBBW Immobilien
Capital GmbH: "Im Turm sind alle Wohnungen verbindlich verbrieft, im
Atrium sind lediglich noch fünf verfügbar. Im Frühjahr 2013 sollen
die ersten Eigentümer ihre neuen Wohnungen beziehen."
Wenn "The Seven" an die Wohnungseigentümer und an die Mieter des
Gewerbegebäudes übergeben wird, sind rund 31.500 Kubikmeter Beton und
5.000 Tonnen Baustahl verbaut worden. 6.000 Quadratmeter Grünfläche
werden auf der insgesamt 14.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche
neu entstanden und 120 Kastenlinden neu gepflanzt sein.
Kurzporträt Immobilienprojekt "The Seven"
Unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt
GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH, die zum Joint Venture aiP
Gärtnerplatz GmbH & Co.KG zusammengeschlossen sind, entsteht auf dem
14.000 Quadratmeter großen Gelände eines ehemaligen Heizkraftwerkes
im Zentrum von München ein einzigartiges Stadtquartier. Sein Name:
"The Seven". Die im Herzen der Altstadt und in einem der
pulsierendsten Viertel Münchens gelegenen Wohnungen, Büro- und
Geschäftsräume bestechen nicht nur durch ihre Nähe zu
Viktualienmarkt, Englischem Garten oder renaturiertem Isarufer.
Eingebettet in 6.000 Quadratmeter Grünfläche bieten sie teilweise
auch Ausblicke über München bis zu den Alpen, auf einen von
Kolonnaden umsäumten Atriumhof mit Wassergarten sowie auf einen
Gartenpark. Zudem erwarten die Anwohner von "The Seven" exklusive
Angebote wie ein 24-Stunden-Concierge-Service, ein privater
Wellnessbereich, eine öffentliche Kindertagesstätte sowie extra große
und ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei all dieser Exklusivität
bewahrt "The Seven" durch den Erhalt des einstigen Maschinenturms
auch nach dem Umbau die Erinnerung an die ursprünglich industrielle
Nutzung des Areals. Doch nicht nur seine Historie, auch seine Höhe
von 56 Metern macht diese Immobilie einzigartig: Der Turm wird das
höchste Wohngebäude der Innenstadt sein. Im neu errichteten,
fünfgeschossigen Atriumgebäude werden für kleine, mittlere und
größere Wohnungen etwa 6.500 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter
aufgerufen. Die Preise für die fünf Dachterrassenwohnungen im 4.
Obergeschoss liegen über 12.000 Euro pro Quadratmeter. Die Flächen
im ebenfalls neu gebauten Büro- und Gewerbegebäude "The Seven Office"
sind mit Abschluss des Vertrages mit dem internationalen
Beratungsunternehmen Marsh & McLennan Companies bis auf eine
Teilfläche für Einzelhandel weitestgehend vermietet. Die
umfangreichen Abrissarbeiten auf dem früheren Industriegelände haben
im November 2009 begonnen, die Hochbauarbeiten sind im Juni 2011
angelaufen. Die Fertigstellung von "The Seven" ist für Frühjahr 2013
geplant. Weitere Informationen im Internet: www.theseven-muenchen.de
Pressekontakt:
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Nadine Anschütz
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel:+49 89 45 23 508 10
fax:+49 89 45 23 508 20
e-mail:Nadine.Anschuetz@scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664390
Anzahl Zeichen: 5726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohbau im Wohnbereich beendet: Münchner Immobilienprojekt "The Seven" feiert Richtfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aiP Gärtnerplatz GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).