Leichter Auftragsanstieg bei MEDICPROOF
Zahl der Pflegebegutachtungen bei Privatversicherten im ver-gangenen Jahr um 1,5 Prozent gestiegen
Auftrags- und Erledigungsstatistik
Bei 102.851 der insgesamt 122.723 Aufträge ging es um die Feststellung von Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes und um die Zuordnung einer Pflegestufe aufgrund einer Untersuchung im Wohnbereich der versicherten Personen. Weitere 19.810 Aufträge umfassten Beurteilungen, die als Ergänzung zu einem Stan-dardgutachten durchgeführt wurden, wie zum Beispiel eigenständige Pflege-/Hilfsmittelgutachten oder Gutachten zur Bewertung der Alltagskompetenz, aber auch Stellungnahmen zu Einspruchs- und Sozialgerichtsverfahren oder ergänzende pflegefachliche Stellungnahmen.
Bei 34,3 % aller durchgeführten Gutachten handelte es sich um die Feststellung von Pflegebedürftigkeit und die Zuordnung einer Pflegestufe nach Erstanträgen. 30,8 % der Gutachten erfolgten aufgrund einer von den Versicherten angezeigten Verände¬rung des Pflegeaufwands oder der Pflegesituation, und bei 15,1 % der Aufträge handelte es sich um reine Wiederholungsgutachten auf Initiative der Versicherungen.
Konstante Bearbeitungsdauer
Wie bereits im Jahr 2010 lag die durchschnittliche Zeitspanne zwischen dem Eingang des Begutachtungsauftrags bei MEDICPROOF bis zur Rücksendung des fertigen Gutachtens auch 2011 bei 23 Tagen im Bereich ambulanter und bei 19 Tagen im Bereich stationärer Pflege. „Vor dem Hintergrund des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes und der darin vorgesehenen Verzugsstrafe bei Überschreitung der Bearbeitungsfrist gilt es für uns, die Auftragsabwicklung weiter zu optimieren“, betont Dr. Diedrich. „Eine wichtige Voraussetzung hierzu haben wir zum Ende des letzten Jahres mit der Einführung unseres neuen elektronischen Verwaltungssystems geschaffen. Weitere Maßnahmen werden im Laufe des Jahres folgen.“
Der Tätigkeitsbericht 2011 steht auf der MEDICPROOF-Website unter Medien/Publikationen zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDICPROOF – Der medizinische Dienst der Privaten
Als Tochterunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) prüft die MEDICPROOF GmbH Leistungsvoraussetzungen für die private Pflegepflichtversicherung. Aufgabe von MEDICPROOF ist es, eine bundesweit und versicherungs¬übergreifend einheitliche Begutachtung sicherzustellen. Um täglich rund 500 Aufträge bearbeiten zu können, greift das Unternehmen auf ein Gutachternetz von annähernd 800 freiberuflich tätigen Ärzten zurück. MEDICPROOF fungiert in erster Linie als Dienstleister, koordiniert und sichert die Qualität der Begutachtung. Dazu ge-hört, die freien Mitarbeiter in Fragen der Begutachtung problemlösend zu begleiten und die Versicherungsunternehmen in Fragen der Medizin und Pflege zu beraten.
Pressekontakt
MEDICPROOF GmbH
Thomas Hessel
Unternehmenskommunikation
Gustav-Heinemann-Ufer 74 A
50968 Köln
Tel: 0221/88844-102
Fax: 0221/88844-7102
E-Mail: thomas.hessel(at)medicproof.de
www.medicproof.de
Datum: 21.06.2012 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664551
Anzahl Zeichen: 2879
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter Auftragsanstieg bei MEDICPROOF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDICPROOF GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).