Verwendung von Landeszuschüssen: 'Kommunen sollen selbst entscheiden'

Verwendung von Landeszuschüssen: 'Kommunen sollen selbst entscheiden'

ID: 664682

Verwendung von Landeszuschüssen: "Kommunen sollen selbst entscheiden"



(pressrelations) -
Statements des wirtschaftspolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger, zum Vorschlag des Landesverkehrsministers Thomas Webel, die Vergabe von Landeszuschüssen weiter an sein Ministerium zu binden:

"Verkehrsminister Thomas Webel will den Straßenbau zulasten anderer Investitionen besser stellen. Das ist der falsche Weg. Jede Kommune weiß selber am besten, ob besser das Rathaus neue Fenster bekommen soll, ein touristischer Radweg ausgebessert werden muss oder eine Straße grundhaft saniert werden müsste. Kommunen können nach dem Plan von Finanzminister Jens Bullerjahn nicht mehr und nicht weniger für Straßenbau ausgeben. Der einzige Unterschied ist, dass die Kommunen entscheiden - und nicht das Verkehrsministerium. Das baut Bürokratie ab und verkürzt Entscheidungswege. Das ist auch deshalb berechtigt, weil schon heute das Verkehrsministerium die Mittel für den kommunalen Straßenbau großenteils nach den Wünschen der Landkreise und Städte verteilt, eine echte Prioritätensetzung auf Landesebene findet gar nicht statt."

"Wer von den Kommunen Verantwortungsbewusstsein verlangt, sollte ihnen auch den notwendigen Spielraum geben."


Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niebel zu spät und zu schwach in Rio Pfeiffer: Stromkabelverbindung nach Norwegen kommt - Einsatz der Koalition hat sich gelohnt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2012 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664682
Anzahl Zeichen: 1910

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwendung von Landeszuschüssen: 'Kommunen sollen selbst entscheiden'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z