Laminat oder doch Fertigparkett? Viele Holzfreunde schwören auf Parkett, nicht ohne Grund...

Laminat oder doch Fertigparkett? Viele Holzfreunde schwören auf Parkett, nicht ohne Grund...

ID: 664796

Was ist ein Parkett?
Parkett nennt sich ein Bodenbelag aus Holz, der in Bauten mit geschlossenen Räumen ausgelegt wird.



siegel-floor.desiegel-floor.de

(firmenpresse) - Parkett nennt sich ein Bodenbelag aus Holz, der in Bauten mit geschlossenen Räumen ausgelegt wird.
Das Holz wird hierfür in kleinere Stückchen auch Lamellen genannt gesägt, anschließend nach beliebigen Mustern und Farben verlegt.
Die Farben der Holz Stückchen sind verschieden, da sie aus mehreren harten Holzarten hergestellt werden.

Die beliebtesten Deutschen Holzarten sind, Eiche, Buche, Ahorn, Nussbaum , Kirsche, Walnuss, Esche und Olive.
Exklusivere Holzarten wie Mahagoni, Teak, Zebrano oder Panga- Panga werden importiert und hier weiter verarbeitet.
Parkett gillt als ein sehr hochwertiger Bodenbelag, der durch seinen Baustoff Holz, hygroskopisch ist und Klimaregulierend in geschlossenen Räumen wirkt. Durch seine geschlossenen Flächen ist Parkett sehr hygienisch und leicht zu reinigen.

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Parkett.

Das beliebteste ist das Fertigparkett.

Seit seiner Erfindung 1939 erfreut sich das drei Schicht- Parkett nicht nur bei uns in Deutschland, sondern Weltweit größter Beliebtheit.
Im Gegensatz zum Massiv- Parkett ist die sichtbare Oberflächenholzschicht beim Fertigparkett hier nur 2- 4 mm dick. Dies macht das Parkett billiger, da die Unterschichten auch aus günstigeren Holzarten wie Nadelholz sein können. Die leichte Verlegungsart spricht auch dafür, sowie die lange Lebensdauer.
Bei dem Mehrschicht- Parkett hängt die Belastbarkeit nicht nur von der Holzart , sondern vom Gesamtaufbau und von der Stärke der Nutzschicht sowie der Art und Güte der Mittellage ab.
Bei einem Mehrschicht- Parkett kommen nicht selten als Träger auch Holzwerkstoffe zum Einsatz. Dies macht das Holz länger Haltbar und Wiederstandsfähiger für den Täglichen gebrauch.

Die Härte der Parkettböden wird im allgemeinen in Brinell angegeben.
Das Fertigparkett http://www.siegel-floor.de/index.php/cat/c58_Fertigparkett.html hat auf Grund seines 3- schichtigen Aufbaus eine höhere Verfugungsfestigkeit und kann desshalb auch lose , ohne eine vollflächige Verklebung in einem Klick- System auf eine Unterlagsmappe verlegt werden.



Die fertigen Platten enthalten Nut und Federn zur Verlegung, die in das Nadelholz eingearbeitet sind. Das Schleifen entfällt beim Fertigparkett da die Oberflächen schon geschliffen und versiegelt sind. Die sehr geringen Oberflächenuterschiede von maximal 0,1 mm werden hier nicht ausgeglichen.

Im Gegensatz zum massiven Parkett fällt der Unterschied optisch nur im genauen Betrachten gegen das Licht auf. Die Oberfläche der einzelnen Lamellen ist wunderbar glänzend und scharf abgegrenzt.

Die Industrie liefert nähmlich vorgefertigete Parketttafeln, die auch von einem Laien leicht verarbeitet werden können.
Es sind quadratische, mit Nut und Feder ausgestattete Holzbauteile, so das sie leicht und sicher aneinander zu fügen sind.

Diese Lamellen Quadrate sind etwa 13- 15 mm stark, sie sind dreifach quer abgeleimt, sie verziehen sich nicht, werden weder genagelt noch geleimt, da sie durch die Nut- und Feder- Verbindung ausreichenden Halt haben und sie sind schon Oberflächenversiegelt.
Empfehlenswert ist es trozdem nach der Verlegung des Parketts die Oberfläche nochmals zu versiegeln damit auch bei der späteren Reinigung das Wasser nicht zwischen die minimalen Rillen eindringen kann.
Oft stellt sich die Frage Laminat oder Parkett?
http://www.refer.de/laminat-oder-parkett-pro-und-kontras/

Wer sich für einen Bodenbelag aus Fertigparkett entscheidet, entscheidet sich für Hohe Qualität, Komfort und Sauberkeit.
Besuchen Sie www.siegel-floor.de
Weitere Parkett Informationen hier
 
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Siegel-floor.de ist ein Parkett Fachhändler in Villingen-Schwenningen mit mehreren Tausenden lagergeführten Parkettböden.

Tel: 07720-813471


?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Sturmbühltrasse 79, 78054 Villingen-Schwenningen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schließanlagen mit elektronischem Schließzylinder Thailändische und balinesische Möbel im Asiatika Online Shop
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.06.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664796
Anzahl Zeichen: 4237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johann Kulcsar
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: 0772038839

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laminat oder doch Fertigparkett? Viele Holzfreunde schwören auf Parkett, nicht ohne Grund..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johann Kulcsar Internetservices (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Stadtteile zeigen, was sie haben ...

Diesem Problem annimmt und hierbei stimmt einfach alles. Die Artikel, welche auf dieser Seite angeboten werden, sind ständig auf dem neuesten Stand und auch sonst macht die Seite einen recht freundlichen Eindruck. Wenn eine Firma einen guten Platz s ...

Alle Meldungen von Johann Kulcsar Internetservices


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z