Sahnestück in Herbrechtingen nimmt Gestalt an

Sahnestück in Herbrechtingen nimmt Gestalt an

ID: 664943

Richtfest beim neuen Energieeffizienzhaus der Kreisbau im Stockbrunnenweg



Acht Eigentumswohnungen entstehen in Herbrechtingen, Stockbrunnenweg 2 Foto: Geyer LuftbildAcht Eigentumswohnungen entstehen in Herbrechtingen, Stockbrunnenweg 2 Foto: Geyer Luftbild

(firmenpresse) - Herbrechtingen/Giengen (jm).
Die moderate Neuausrichtung der Unternehmensstrategie der Kreisbaugesellschaft Heidenheim nimmt Gestalt an. Und zwar in Form eines neuen Energieeffizienzhauses 70 im Stockbrunnenweg 2 in Herbrechtingen. Mit dem Projekt, in dem bis zum Jahresende acht Eigentumswohnungen entstehen, belebt die Kreisbau wieder ihr Bauträgergeschäft. In den vergangenen Jahren hatte sich das Unternehmen rein auf die Modernisierung und Instandsetzung des Wohnungsbestandes und den Mietwohnungsneubau konzentriert.

"Mit der Neubaumaßnahme im Stockbrunnenweg bieten wir modernes und energieeffizientes Wohnen in attraktiver Lage. Das kommt auf dem Mark sehr gut an und Herbrechtingen bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sondern neben der innerstädtischen Lage auch die Nähe zum Naherholungsgebiet Eselsburger Tal", sagte Kreisbaugeschäftsführer Wilfried Haut jetzt beim Richtfest. Haut freut sich besonders darüber, dass bisher alles nach Plan lief und die Handwerker den Rohbau innerhalb von acht Monaten fertig stellen konnten. Insgesamt investiert die Kreisbau fast zwei Millionen Euro in das Objekt, in dem acht barrierearme Wohnungen unterschiedlicher Größe (50 bis 128 m2) mit Aufzug und Hausmeisterservice entstehen.

"Für die Menschen in Herbrechtingen ist es toll, dass eines der letzten Sahnestücke in unserer Gemeinde von der Kreisbau veredelt wird. Die Kreisbau steht für modernen und qualitativ hochwertigen Wohnungsbau, der bezahlbar ist", erklärte Bürgermeister Dr. Bernd Sipple in seinem Grußwort.

Hermann Mader, Aufsichtsratsvorsitzender der Kreisbau, machte deutlich, wie wichtig dem Unternehmen die Menschen im Landkreis Heidenheim sind: "Die Kreisbau denkt heute schon ans Bauen von morgen. Mit Blick auf die demographische Entwicklung der Bevölkerung und das gesteigerte Umweltbewusstsein werden neue Maßnahmen nicht nur barrierearm, sondern auch besonders energieeffizient umgesetzt." Die Wohnungen im Stockbrunnenweg werden mit Fernwärme und Kraftwärmekopplung geheizt, wobei mehr als 50 Prozent aus regenerativen Energiequellen stammen.



Das Konzept kommt an. Bereits vor der Fertigstellung des Rohbaus sind laut Kreisbau sechs der acht Wohnungen verkauft. "Angesichts der internationalen Eurokrise ist es nur verständlich, dass die Menschen wieder verstärkt in Sachwerte wie Immobilien investieren. Viele sehen in der selbst genutzten Immobilie derzeit die beste Altersvorsorge. Bei dem sensationell günstigen Zinsniveau ist es auch der beste Zeitpunkt für Kapitalanleger", sagt Hans-Jürgen Kling, Prokurist der Kreisbau.

Bildunterschrift:
Acht Eigentumswohnungen entstehen in Herbrechtingen, Stockbrunnenweg 2
Foto: Geyer Luftbild
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim hat in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 5000 Wohnungen und über 2000 Eigenheime erstellt. Großes Plus des Traditionsunternehmens: Projektentwicklung, Konzeption, Planung, Baudurchführung und Bauüberwachung liegen in einer Hand. Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim hat in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 5000 Wohnungen und über 2000 Eigenheime erstellt. Großes Plus des Traditionsunternehmens: Projektentwicklung, Konzeption, Planung, Baudurchführung und Bauüberwachung liegen in einer Hand. Darüber hinaus war und ist es dem Unternehmen laut Geschäftsführer Haut immer wichtig, "direkter Ansprechpartner für die Menschen im Landkreis Heidenheim zu sein und nicht als eine Art Call-Center nur zu vermitteln".



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
ingo.jensen(at)jensen-media.de
08331991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohngebäudeversicherung: Bei Hochwasserschäden ist der Hausrat nicht abgedeckt Hydrokultur oder Textilpflanze ?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2012 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664943
Anzahl Zeichen: 2848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Jensen
Stadt:

Giengen


Telefon: 07322/9604-10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sahnestück in Herbrechtingen nimmt Gestalt an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisbau Gesellschaft Heidenheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel vor im Jahr 2013 ...

Giengen (jm). Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim wird im Geschäftsjahr 2013 insgesamt 5,53 Millionen Euro in den Neubau investieren. Der Aufsichtsrat des Unternehmens segnete in seiner jüngsten Sitzung unter Leitung von Landrat Thomas Reinhard ...

Nachhaltige Wohnraumsicherung in Gerstetten ...

Gerstetten/Giengen (jm). Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen hat jetzt ein Mammutprojekt in der Modernisierung abgeschlossen. Drei Jahre lang hatten Handwerker aus der Region im Auftrag der Kreisbau das Wohnquartier des Untern ...

Alle Meldungen von Kreisbau Gesellschaft Heidenheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z