Gastgewerblicher Fachverband mit neuer Regionaldirektion Nord
ID: 665063
Ctefan Wohlfeil neuer Regionaldirektor Nord der Food + Beverage Management Association
FBMA-Präsident Udo Finkenwirth verwies auf das hohe Ansehen, das der Fachverband in den nördlichen Bundesländern genießt und bedankte sich bei Christoph Lueg für sein Engagement. Lueg, der als Area General Manager für die Mercure Hotels in der Region Hamburg, Hannover und Berlin zuständig ist, bleibt weiterhin als Mitglied aktiv im Verband. Das Amt des Regionaldirektors übernimmt mit Ctefan Wohlfeil eine Branchenpersönlichkeit von internationalem Ansehen. Als ehemaliger Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. verfügt Wohlfeil über Erfahrung in der Verbandsarbeit und ein weit gespanntes Netzwerk. Neben seiner Tätigkeit als Berufsschullehrer an der Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung / Hotelfachschule Hamburg ist Wohlfeil mit einer Vielzahl von Projekten aktiv, unter anderem als Projektleiter des "Restaurant Le Voyage" und der Internetcommunity www.koechenetz.de. Als Stellvertretende Regionaldirektorin rückt mit Ruth Lorenz, Assistant F&B Manager im Hotel Mercure Hamburg Messe, eine Führungskraft aus dem Accor-Konzern in die erste Reihe.
Die neue Regionaldirektion sieht Präsident Udo Finkenwirth als Garant sowohl für Kontinuität als auch für neue Impulse. Ctefan Wohlfeil zu den Zielen, die sich das Duo für seine zweijährige Amtszeit gesetzt hat: "Kernaufgaben der FBMA sind Netzwerkpflege und Fortbildung sowie die Förderung des Ansehens des Gastgewerbes und seiner Berufe in der Öffentlichkeit. Um diese wirkungsvoll zu unterstützen, planen wir den Aufbau einer Datenbank mit Themen für junge und erfahrene F&B-Manager als Grundlage für unsere Veranstaltungsplanung sowie einer Who is who-Datei zur Förderung der Kommunikation der Mitglieder untereinander". Mitgliederwerbung und Imagebildung soll durch Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel auf der Fachmesse INTERNORGA betrieben werden. Außerdem will die Regionaldirektion das drängende Problem der Mitarbeitermisere im Gastgewerbe thematisieren und den Stellenwert guter Ausbildung hervorheben.
Das Regionalmeeting nahm seinen Auftakt mit einer Trendtour, auf der die rund 50 Teilnehmer Hotspots, Klassiker und Newcomer der Hansestadt kennen lernten. Zum Programm gehörten ein Besuch im Hotel Vier Jahreszeiten, 25hours HafenCity, Hotel Barceló, im Restaurant Schwerelos & Zeitlos sowie in den kürzlich eröffneten Betrieben Block Bräu und Hard Rock Café an den Landungsbrücken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FBMA ist der Fachverband für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie. Die FBMA bietet ihren Mitgliedern Erfahrungsaustausch, Weiterbildung sowie Aufbau und Pflege von Kontakten in Kreisen von Kollegen und zur Industrie. 1993 rief der Fachverband die als gemeinnützig anerkannte Stiftung ins Leben. Zu den Aufgaben der FBMA Stiftung zählen neben Projekten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz seit dem Jahr 2006 auch die Verleihung der traditionsreichen Brillat Savarin Plakette. www.fbma.de
articolare public relations
Lena Kraft
Nornbodenweg 27
63691 Ranstadt
articolare(at)lena-kraft.de
06035 917 469
http://www.articolare.de
Datum: 22.06.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665063
Anzahl Zeichen: 3123
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Kraft
Stadt:
Ranstadt
Telefon: 06035 917 462
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gastgewerblicher Fachverband mit neuer Regionaldirektion Nord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Food + Beverage Management Association (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).