DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Champion Minerals schließt Phase-1-Machbarkeits-Definitionsbohrp

DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Champion Minerals schließt Phase-1-Machbarkeits-Definitionsbohrprogramm für das Projekt Fire Lake North ab

ID: 665084
(firmenpresse) - DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Champion Minerals Inc.: Champion Minerals schließt
Phase-1-Machbarkeits-Definitionsbohrprogramm für das Projekt Fire Lake
North ab

22.06.2012 / 09:51

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Champion Minerals schließt Phase-1-Machbarkeits-Definitionsbohrprogramm für
das Projekt Fire Lake North ab

Toronto (Kanada), 21. Juni 2012 - CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM; OTCQX:
CPMNF; FSE: P02) ('Champion' oder das 'Unternehmen') freut sich, den
Abschluss des Phase-I-Machbarkeits-Defintionsbohrprogramms für das
vollständig im Eigenbesitz befindliche Vorzeigeprojekt Fire Lake North
Project im Eisenerzdistrikt Fermont in Quebec bekannt geben zu können. Seit
Anfang Januar 2012 wurden in denöstlichen und westlichen Abbaubereichen
mehr als 22.000 Meter (m) an Definitionsbohrungen durchgeführt. Die
Bohrarbeiten 2012 konzentrierten sich auf die Abbaubereiche im
vielversprechenden westlichen Bereich und die anfänglichen Abbaubereiche im
Osten, so wie dies in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie im November
2011 dargelegt wurde.

Im westlichen Abbaubereich wurden seit der Veröffentlichung der vorläufigen
Wirtschaftlichkeitsstudie mehr als 17.000 m an Definitionsbohrungen
durchgeführt. Hier zeigen sich zugrunde liegende Eisenressourcen innerhalb
einer festen, gestürzten Synform. Die Synform senkt sich am südlichen Ende
der Lagerstätte leicht nach Osten ab und dreht sich vomöstlichen
Absenkungspunktüber eine vertikale Position und verläuft am nördlichen
Ende der Lagerstätte in eine mittelstark ausgeprägte Absenkung nach Westen.
Mit Ausnahme eines Schnitts sind die Schenkel und der Faltenschluss, die
die Spekularit-Mineralisierung umfassen, entlang der gesamten Streichlänge
von 3.500 m nach unten offen.



Das Machbarkeitsbohrprogramm hat im westlichen Abbaubereich eine
Spekularit-Eisen-Mineralisierung mit einer ungefähren tatsächlichen
Mächtigkeit von 100 bis 200+ m und zwischen den Grenzen des in der
vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie festgelegten Abbaubereichs bestimmt.
Die Bohrlöcher FW12-24 (Abschnitt 9800N) und FW12-15 (Abschnitt 9700N)
umfassten wesentliche, fast der tatsächlichen Mächtigkeit entsprechende
Abschnitte von 30,3 % Gesamteisen (FeT)über 167 m bis 34,2 % FeTüber 226
m. Die fast der tatsächlichen Mächtigkeit entsprechenden Abschnitte
zeigen, dass die Eisenformationsspitzen in diesem Gebiet auf vertikalen
Tiefen von weniger als 350 Metern liegen und entlang der westlichen Wand
des in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie bestimmten Abbaubereichs
nach unten offen sind (siehe Tabelle 1 und Abbildungen 1 und 2).
Tabelle 1: Fire Lake North 2012 Ausgewählte1 kombinierte
Untersuchungsergebnisse
Bohrlo-   Abschn   Län   Azim   Absenk                 Interv
ch-ID itt ge ut ung Von Bis all2 Gehalt3
Met Grad
er TN Grad Meter Meter Meter FeT%
724 Ausste
FW12-42B 9500N .5 95-58 142.3 155.9 13.6 hend
208. Ausste
und4 76 724.5 515.74 hend
FW12- 203. 805.
21B4 9600N 805 100 -60 15 00 601.85 40.54
103.
FW12-15 9700N 440 110 -65 82.36 80 21.44 20.60
145. 371.
und 70 70 226.00 34.19
161.
FW12-22 9800N 194 85 -55 66.54 82 95.28 33.69
113. 137.
FW12-24 9800N 402 100 -70 28 38 24.10 26.59
185. 352.
und 50 50 167.00 30.32
1 Ausgewählte kombinierte Untersuchungsergebnisse werden nur für die
kürzlich erhaltenen Ergebnisse angegeben. Die ausgewählten kombinierten
Untersuchungsergebnisse sind nicht zwangsläufig repräsentativ für den
durchschnittlichen Gehalt oder die durchschnittliche Stärke der
Mineralzonen oder der möglichen Bodenschätze.

2 Intervalle beschreiben Bohrlochtiefen und nicht die tatsächliche
Mächtigkeit der Mineralzonen.

3Die Gehalte werden aus den Probenentnahmen der Gesamtgehalte an Fe in %
berechnet, die mithilfe der 'Methode für hochwertige Erze' und der
XRF-Analyse von ALS Chemex Laboratories durchgeführt wurden.

4 Kleinere Teile dieser Schnitte können teilweise abwärts verlaufen.

Bohrloch FW12-21B (Abschnitt 9600N) zeigte einen 601m langen Schnitt mit
40,5 % FeT mit Ende in einer hochgradigen Spekularit-Mineralisierung auf
805m, ca. 650 m vertikal unter der Oberfläche und 300 m vertikal unter den
von der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse dargelegten Abbaugrenzen.
Bohrloch FW12-42B (Abschnitt 9500N) durchlief 515m mit Spekularit, wobei
die Untersuchungsergebnisse noch ausstehen. Die untere Hälfte der
mineralisierten Intervalle in jedem dieser zwei Bohrlöcher zeigt geringe
Kernwinkel, was dafür steht, dass die Bohrlöcher durch einen gefalteten und
verdickten Teil der mineralisierten Zone gelaufen sein könnten. Die unteren
mineralisierten Intervalle befinden sich vollständig außerhalb der von der
vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse dargelegten Abbaugrenzen. Champion
bohrt gegenwärtig ein Querloch, um die Geometrie und die tatsächliche
Mächtigkeit der Zonen abzuklären.

Tom Larsen, CEO und President: 'Diese neuen Schnitte mit einer
Spekularit-Mineralisierung außerhalb der von der vorläufigen
Wirtschaftlichkeitsanalyse dargelegten Abbaugrenzen zeigt einen möglichen
wesentlichen Anstieg für unsere aktuell 1 Mrd. Tonnen umfassende
Lagerstätte und erfordern eine Expansion des westlichen Abbaugebiets für
die Machbarkeitsstudie. Wir erkennen hier die Möglichkeit, dass schließlich
ausreichend Ressourcen abgegrenzt werden können, um eine zweite
konzentrierte Produktionslinie und eine Jahresproduktion von bis zu 18 bis
20 Millionen Tonnen an Sinterkonzentrat allein aus dem Projekt Fire Lake
North zu unterstützen.'

Imöstlichen Abbaubereich wurden Ende April 2012 Bohrungenüber 4.900m
abgeschlossen. Diese führten zu einer weiteren Abgrenzung der
oberflächennahen Eisenlagerstätten des kürzlich festgelegten anfänglichen
Abbaugebiets des Projekts Fire Lake North. Die Geometrie der Eisenformation
in diesem geplanten Abbaugebiet ist eine steile bis leichte Absenkung in
südwestlicher Richtung mit einer fest gefalteten Synform. Für den Großteil
der Streichlänge von 2.400m wurde die Synformfaltenflexur nicht vollständig
definiert, und die Fortsetzung der Spekularit-Mineralisierung ist nach
unten offen.

Drei zusätzliche, weit voneinander entfernte Erweiterungsbohrungen werden
gegenwärtig im westlichen Abbaugebiet durchgeführt, und zwei zusätzliche
Bohrlöcher sind für dasöstliche Abbaugebiet geplant, um die Bestimmung des
Umfangs der Mineralisierung jenseits der aktuellen Lagerstätte (und der von
der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse dargelegten Abbaugrenzen), sowie
der Anzahl der zusätzlichen Bohrlöcher, die für eine weitere Abgrenzung
dieser möglichen Lagerstätte in einer zweiten Phase der
Machbarkeitsbohrungen erforderlich sind, zu unterstützen.

Das Projekt Fire Lake

Das Projekt Fire Lake North grenzt nördlich an die sich in Betrieb
befindliche Fire-Lake-Mine von ArcelorMittal und befindet sich 60 km
südlich der Bloom-Lake-Mine von Cliffs Natural Resources Inc. im
nordöstlichen Quebec. Fire Lake North befindet sich innerhalb
Grenville-Provinz am südlichen Ende des Trogtals 'Labrador Trough'.

Eisenliegenschaften in Fermont

Die Fermont-Liegenschaften von Champion umfassen siebzehn Liegenschaften,
von denen vier - Fire Lake North, Bellechasse, Harvey-Tuttle und Moire Lake
- kombinierte Schätzungen für aktuell gemessene und angezeigte
Eisenressourcen von insgesamt 564 Millionen Tonnen und geschlussfolgerte
Eisenressourcen von insgesamt 2,2 Milliarden Tonnen enthalten1. Die
Fermont-Liegenschaften, zu denen auch das Vorzeigeprojekt in Fire Lake
North gehört, befinden sich in Kanadas Haupteisenerzgebiet, das nahe der
fünf produzierenden Minen liegt. Das Team und der Aufsichtsrat von Champion
umfassen Experten für Bergbau und Exploration, dieüber umfassendes
Fachwissen im Bereich Abbau verfügen und dadurch in der Lage sind, das Fire
Lake North-Projekt in die Produktionsphase voranzutreiben.Über Champion Minerals Inc.

Champion Minerals ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen für
Eisenerz mit Niederlassungen in Montreal und Toronto, das sich auf die
Erschließung seiner beträchtlichen Eisenerzressourcen in den Provinzen
Quebec, Neufundland und Labrador konzentriert. Champion hält nach der
kürzlichenÜbernahme des 17,5-prozentigen Anteils vom früheren
Jointventure-Partner Fancamp Exploration Ltd. jetzt 100 % der Anteile an
den Fermont-Eisenliegenschaften (siehe Pressemitteilung vom 18. Mai 2012).
Champion hält auch eine Beteiligung von 44 % an der
Attikamagen-Eisenliegenschaft in Quebec und Labrador.

1 Die aktuellen Ressourcenschätzungen wurden unter Zuhilfenahme der Normen
für Bodenschätze und Mineralvorkommen des Kanadischen Instituts für
Bergbau, Metallurgie und Petroleum (Canadian Institute of Mining,
Metallurgy and Petroleum (CIM)) und der Definitionen und Richtlinien
erstellt, die vom ständigen CIM-Ausschuss für die Definition von Vorkommen
angefertigt wurden und vom CIM am 11. Dezember 2005 und nachfolgend am 30.
Juni 2011 angenommen wurden. Für Ressourcen, bei denen es sich nicht um
Mineralvorkommen handelt, wurde keine wirtschaftliche Entwicklungsfähigkeit
nachgewiesen. Die Bodenschatzbewertung kann unter Umständen durch Umwelt-,
Genehmigungs-, Rechts-, Rechtstitel-, Besteuerungs-, sozio-politische,
Marketing- oder andere relevante Probleme erheblich beeinflusst werden.

Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Bruce
Mitton, professioneller Geologe, Vizepräsident der Exploration des
Unternehmens und sachkundige Person gemäßden Richtlinien NI 43-101,überprüft und genehmigt.

Weitere Informationen erhalten Sie von Thomas G. Larsen, Präsident und CEO,
und Jorge Estepa, Vizepräsident, unter +1 (416) 866-2200.

Bitte besuchen Sie Website von Champion unter www.championminerals.com

Aussagen in dieser Pressemitteilung, bei denen es sich um
'zukunftsgerichtete' Aussagen handelt, sind keine historischen Fakten. Die
Leser seien hiermit darauf hingewiesen, dass derartige Aussagen keine
Garantien für zukünftige Ergebnisse darstellen, und dass sich die
tatsächlichen Entwicklungen bzw. Ergebnisse unter Umständen stark von den
hier aufgeführten Aussagen unterscheiden können.



Abbildung 1



Abbildung 2




Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

22.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


175049 22.06.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MTU Maintenance Canada  eröffnet neue Instandhaltungshalle für Anbaugeräte DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. gibt anfängliche Uranressourcenkalkulation für Kihitian-Liegenschaft bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.06.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665084
Anzahl Zeichen: 12789

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Champion Minerals schließt Phase-1-Machbarkeits-Definitionsbohrprogramm für das Projekt Fire Lake North ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Champion Minerals Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Champion Minerals Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z