BPM lehnt Betreuungsgeld ab
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert den Verzicht der Verabschiedung des Betreuungsgeldes.
ID: 665129
Personalmanager (BPM) fordert die Regierungsfraktionen dazu auf, auf
eine Verabschiedung des Betreuungsgeldes zu verzichten. Der Verband
hat die Forderung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin beschlossen.
"Absolut erforderlich ist unserer Ansicht nach der zügige Ausbau
der Kinderkrippen und der Kinderbetreuungsangebote - sowohl im
betrieblichen als auch im öffentlichen Bereich", so Joachim Sauer,
Präsident des BPM. "Insbesondere Frauen hätten so die Möglichkeit,
frei zu entscheiden, ob und inwieweit sie einer Erwerbstätigkeit
nachgehen wollen", so Sauer weiter. Dadurch werde dem
Fachkräftemangel zudem aktiv entgegengewirkt. Nach Auffassung des
Verbands erweisen sich die Mehrausgaben für das geplante
Betreuungsgeld demgegenüber als kontraproduktiv.
Über den BPM
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist die
berufsständische Vereinigung für Personalmanager aus Unternehmen,
Organisationen und Verbänden. Der Verband mit Sitz in Berlin vertritt
die Interessen von mehr als 3.200 Mitgliedern auf regionaler und
Bundesebene gegenüber der Politik und der Wirtschaft. Er bezieht in
der öffentlichen Diskussion Stellung zu Themen, die den Berufsstand
betreffen. Ferner gewährleistet der BPM umfangreichen und
nachhaltigen Austausch unter seinen Mitgliedern sowie auf
europäischer und internationaler Ebene. Mitglied werden können
ausschließlich hauptberuflich tätige Personalverantwortliche bzw.
Mitarbeiter der Personalabteilungen. Die Mitgliedschaft im BPM ist
personengebunden.
Pressekontakt:
Nina Göllinger
nina.goellinger@bpm.de
Bundesverband der Personalmanager
Friedrichstr. 209
10969 Berlin
Tel. +49 (0)30 84 85 93 00
Fax +49 (0)30 84 85 92 00
www.bpm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665129
Anzahl Zeichen: 2064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM lehnt Betreuungsgeld ab
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert den Verzicht der Verabschiedung des Betreuungsgeldes."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Personalmanager e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).