Neue Wege im Anlagen Performance Management!
ID: 66532
Chemisch- und pharmazeutische Anlagen müssen heute in der Lage sein, verschiedene Produkte bei gleichzeitiger Optimierung der Kapazitäten und Auslastung zu produzieren. Lohnproduktionen werden effizienter, wenn auf kundenspezifische Wünsche rasch reagiert werden kann - dies schafft zusätzliche Wettbewerbsvorteile am Markt. Aus Sicht des Anlagenbetreibers entwickelt sich daraus zwangsläufig der Bedarf für produkt- und chargenbezogene Management-Informations-Systeme, welche in einer flexiblen und wechselnden Produktionsumgebung schnell und sicher adaptierbar sind.
Anhand einer produktorientierten Sichtweise können Produktwechsel sehr rasch durchgeführt werden und damit minimale Systemrüstzeiten erzielt werden. Das Informationssystem muss nicht umprogrammiert werden, sondern ist in der Lage, produkt-spezifische Konfigurationen per Knopfdruck zu laden. Schlüsselparameter (sog. KOP‘s oder KPI’s) überwachen echtzeitnahe den Produktionsprozess (kontinuierlich oder chargenbezogen) und werden produktionsbegleitend mit Qualitätsdaten (z.B. aus Labor) ergänzt, sodass permanent Qualitäts- und Constraintkontrolle garantiert ist und Abweichungen sofort gemeldet werden. Durch Vergleichsanalysen kommt es zu einem ‚Selbstlerneffekt’, welcher kontinuierliche Verbesserungen im Produktionsprozess inkl. An- und Abfahren des Produktes in der Anlage bewirkt.
PPMS trägt zu operativen und kooperativen Verbesserungen bei, wobei die wichtigsten Haupterfolgsfaktoren reduzierte Produktionszeiten und damit eine größere Ausbeuten bedeuten sowie bessere Produktqualität und Zeitabschätzung (Chargenzyklen). Zudem maximiert PPMS die Effizienz aller am Produktionsprozess beteiligten Ressourcen und Kostenfaktoren und liefert bessere Entscheidungshilfen für die Verantwortlichen durch weniger „Papier“ und mehr Information.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Heinz Holzinger DI MSc (OU)
Buchnerplatz 1
A – 4020 Linz
Tel. +43 (0)732 604215-11
Email: heinz.holzinger(at)isg.at
Datum: 03.12.2008 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Holzinger
Stadt:
Linz
Telefon: +43732 604215-11
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege im Anlagen Performance Management!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISG IT & Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).