Staatssekretär Michael Bußer zeichnet das Projekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule in Benshe

Staatssekretär Michael Bußer zeichnet das Projekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule in Bensheim als Initiative des Monats Juni 2012 aus

ID: 665381

Staatssekretär Michael Bußer zeichnet das Projekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule" in Bensheim als Initiative des Monats Juni 2012 aus



(pressrelations) -
"Beispielhafter ehrenamtlicher Einsatz erleichtert Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund"

Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat das Integrationsprojekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule" in Bensheim als Initiative des Monats Juni 2012 ausgezeichnet. "2006 initiierte das Frauenbüro der Stadt Bensheim in Zusammenarbeit mit dem Migrationsdienst des Caritasverbandes die Hausaufgabenhilfe an der Hemsbergschule, um ausländischen Kindern bei der Erledigung der Hausaufgaben Unterstützung und Hilfestellungen zu geben. In der Weiterentwicklung des Projekts werden auch Hilfestellungen bei schulischen Problemen und regelmäßige Freizeitaktivitäten angeboten", erläuterte Bußer. "Durch diesen beispielhaften ehrenamtlichen Einsatz von Bensheimer Bürgerinnen und Bürgern wird jungen Menschen die Integration wesentlich erleichtert."

"Integration ist in Bensheim nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern wird tatkräftig im Zusammenspiel zwischen der Stadt Bensheim, freien sozialen Trägern und bürgerschaftlichem Engagement umgesetzt", so Bußer. Der Grundstein für das Projekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule" wurde im Rahmen eines Internationalen Frauentreffs 2006 von Müttern gelegt, die aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse ihre Kinder in der Schule nicht genügend unterstützen konnten. Auf Initiative der städtischen Frauenbeauftragten Marion Vatter in Kooperation mit Hannelore Lehnard vom Migrationsdienst des Caritasverbandes wurde daraufhin das Projekt ins Leben gerufen. Die Koordination des Projekts übernahm Annemarie Hieronimus, eine ehemalige Grundschullehrerin. Die Hausaufgabenhilfe wird von 20 ehrenamtlichen Helferinnen - darunter pensionierte Lehrerinnen aber auch Hausfrauen ? geleistet.

Derzeit werden 25 Schüler mit Migrationshintergrund dreimal in der Woche aktiv betreut und zwar über die reine Hausaufgabenhilfe hinaus. Das Team spielt mit den Kindern, hilft bei schulischen Problemen und lädt regelmäßig zu Freizeitaktivitäten ein. Als krönenden Abschluss des Schuljahres geht es traditionsgemäß zum Eis essen. Das Bemühen um ein gutes Miteinander und eine flexible und individuelle Betreuung steht im Vordergrund.



Inzwischen ist auch an der Grundschule Kappesgärten in Bensheim eine Hausaufgabenhilfe eingerichtet worden. Auch hier unterstützen 15 Helferinnen rund 20 Kinder.

Weitere Informationen zum Projekt bzw. zur Integrationsarbeit der Stadt Bensheim erteilt das Frauenbüro, Frau Marion Vatter, e-mail: frauenbuero@bensheim.de.

Bereits seit dem Jahr 2004 werden jeden Monat besonders engagierte und vorbildliche Vereine, Initiativen und Freiwilligenagenturen als Initiative des Monats von der Landesregierung ausgezeichnet. Auf den Internetseiten www.gemeinsam-aktiv.de der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam-Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" der Hessischen Landesregierung werden die ausgezeichneten Initiativen vorgestellt. Sie erhalten überdies einen Anerkennungsbetrag von 500,- Euro.

Der Regierungssprecher rief Beispiel gebende Vereine, Initiativen oder Gruppierungen auf, sich für eine Auszeichnung als "Initiative des Monats" zu bewerben, damit das vielfältige Leistungsspektrum des ehrenamtlichen Engagements in Hessen in seiner vollen Bandbreite aufgezeigt und entsprechend zur Geltung gebracht werden könne. Bewerbungen können im Internet unter www.gemeinsam-aktiv.deoder per Post bei der Hessischen Staatskanzlei, Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen, Georg-August-Zinn-Straße 1, 65183 Wiesbaden, eingereicht werden.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany präsentiert Präzisionsgetriebe F4CFS-UA 115 - größtes spielfreies Präzisionsgetriebe der Fine Cyclo UA-Serie Oberflächennahe Bohrung bei der Goldlagerstätte Windfall Lake von Eagle Hill ergibt einen mächtigen Abschnitt mit 11,8 g/t Gold auf 47,2 Metern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665381
Anzahl Zeichen: 4245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Michael Bußer zeichnet das Projekt "Hausaufgabenhilfe Hemsbergschule in Bensheim als Initiative des Monats Juni 2012 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z