Hessen auf dem Weg zum "Musterland der regenerativen Energien"
DENEX® findet erstmals in der Landeshauptstadt Wiesbaden statt
Das Land Hessen hat es sich zum Ziel gesetzt, für Wirtschaft und Verbraucher eine langfristig sichere und preiswerte Energieversorgung zu gewährleisten, der den Ansprüchen des Umwelt- und Klimaschutzes gerecht wird. Dazu soll der Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch in Hessen bis zum Jahr 2015 auf 15 Prozent erhöht werden. Auch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), das am 01. Januar 2009 in Kraft tritt, spielen hier eine wichtige Rolle und tragen zur Verwirklichung dieser Ziele bei.
Die DENEX®, Fachmesse und Kongress für dezentrale Energiesysteme ist Plattform in Hessen für Planer, Hersteller, Dienstleister und große Anwender wie Kommunen, Gewerbe und Wohnungswirtschaft, um sich über die Möglichkeiten des Energiesparens im Bau, bei der Sanierung und der Energieversorgung zu informieren und Kontakte zu Fachleuten zu knüpfen. Sie findet erstmals vom 02. – 03. Juli 2009 in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden statt.
Wie kann eine Kommune eine integrierte, effiziente Wärmeversorgung bereitstellen?
Wie können größere Einheiten wie Wohnungsblöcke oder Krankenhäuser Energie einsparen und gleichzeitig kostengünstig und effizient mit Strom und Wärme versorgt werden? Wie kann regionales Potenzial (wie beispielsweise Holzvorkommen) mit in die Energieversorgung einbezogen werden? Welche Bestandteile muss eine effiziente Energieversorgung haben? Auf diese und viele andere Fragen gibt die DENEX® Antworten.
Die Messe bietet einen einzigartigen Überblick über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung. Rund 80 Aussteller informieren über dezentrale Energiesysteme sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren und präsentieren den rund 2.500 Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Begleitend zur Messe bietet das Ausstellerforum den Besuchern vertieftes Wissen in kostenlosen Vorträgen der Aussteller.
Neben der Ausstellung finden verschiedene Fachtagungen statt, bei denen sich die rund 500 Teilnehmer zusätzlich informieren und weiterbilden können. In Planung sind beispielsweise folgende Tagungen: Energieeffizienz für Wohnungswirtschaft, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, Nahwärmenetze, Mini-Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpe und Kleinwindanlagen.
Die Messe findet am Donnerstag, 02. und Freitag, 03. Juli 2009 in den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden statt und wird u.a. unterstützt vom Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo), der Ingenieurkammer Hessen, dem Hessischen Handwerkstag, dem Kompetenznetzwerk Dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet), der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen sowie dem Gebäudeenergieberater in Hessen e.V.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REECO - Renewable Energy Exhibition and Conference Group, hat sich im Bereich Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren seit 1998 zu einem der größten Messe- und Kongressveranstalter entwickelt.
REECO GmbH
Susanne Köck
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 0
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
presse(at)energie-server.de
www.denex.info
Datum: 03.12.2008 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66540
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Starrach
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07121-3016-0
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessen auf dem Weg zum "Musterland der regenerativen Energien""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REECO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).