DJV kritisiert Sparvorschläge zu Digitalkanälen von ARD und ZDF

DJV kritisiert Sparvorschläge zu Digitalkanälen von ARD und ZDF

ID: 665495

DJV kritisiert Sparvorschläge zu Digitalkanälen von ARD und ZDF



(pressrelations) -
Berlin, 22.06.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband weist die von der Sächsischen Staatskanzlei geäußerten Sparvorschläge für Digitalkanäle der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zurück. "Es kann nicht sein, dass alle Digitalkanäle auf den Prüfstand müssen", stellt DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken klar. "An zukunftsweisenden Angeboten gerade für die junge Zielgruppe zu sparen, heißt am falschen Ende sparen", sagte Konken. Mit ZDFinfo, EinsPlus, Tagesschau24 und weiteren Digitalkanälen machen die öffentlich-rechtlichen Sender besonders jüngeren Zuschauern zeitgemäße Angebote - Zuschauern, die über andere öffentlich-rechtliche Kanäle nicht erreicht werden.

Der sächsische Staatskanzleichef Johannes Beermann (CDU) hatte zur Sitzung der Rundfunkkommission am 13. Juni in Berlin dagegen gefordert, die Digitalkanäle von ARD und ZDF einzustellen. So könnten die Sender Geld sparen. Konken bezeichnete das als "Kurzschluss-Konsequenz". Alle Bundesländer seien erst vor wenigen Jahren zu der Auffassung gelangt, dass diese Programme den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprächen. Unverständlich sei deshalb der jetzige Vorschlag aus Dresden. Den politischen Kräften müsse es um eine kontinuierliche Rundfunkpolitik gehen. "Staatsferne und Autonomie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks", betonte Konken, "sind bedeutender als mit dem Argument der kurzfristigen Einsparung in der Öffentlichkeit zu punkten."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Saskia Brauer

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Hammerschmidt wird neuer Geschäftsführer der hr media print-pool.com, offizieller Launch für nachhaltige Printmedien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665495
Anzahl Zeichen: 1906

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV kritisiert Sparvorschläge zu Digitalkanälen von ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z