Erlebte Kommunikation - der stockmaritime indoor Regatta-Spaß!
ID: 66556
Wieder einmal konnte stockmaritime mit seinen maritimen Event-Tools und Ideen begeistern - diesmal Ingenieure und Techniker auf einer der speziellsten Fachmessen überhaupt, der electronica 2008 in München.
Lesen Sie selbst, wie unsere Eventwerker für den Kunden SE Spezial Electronic AG dessen Marke visuell, akustisch und mit erlebten Emotionen kommunizierten:
Kaum war am Dienstag die Messe eröffnet, so blieben schon die ersten, sonst die Gänge entlang hetzenden Besucher stehen und segelten. Sie segelten mit den neuen R46 Modellbooten, die im Design der fünf neusten Zulieferer des Distributors SE Spezial Electronic gebrandet waren. Auch im Moderationskonzept war die Information über die neuen Partner fest eingebunden. So kommunizierte SE die neuen Partnerschaften mit Unternehmen wie z.B. Casio und Connect One ohne zusätzliche Maßnahmen direkt an die Besucher. Partnerschaft und Teamwork sind Werte, die sich durch Segeln perfekt und glaubwürdig mit einer Marke verbinden lassen. SE Spezial Electronic hatte dies bereits auf der letzten "Electronica" im Jahr 2006 genutzt und mit der Anziehungskraft des Regatta-Beckens wertvolle, neue Kontakte zu wichtigen Zulieferern knüpfen können.
Auch diesmal waren die Besucher - es waren ausschliesslich Fachbesucher aus dem Bereich Elektronikentwicklung und Bauteile-Hersteller und -Handel zugegen - wieder mehr als nur begeistert. Viele fragten, was SE denn mit den Booten zu tun hätte und so konnte sich das Unternehmen in vielen persönlichen Gesprächen direkt und umfangreich darstellen. Auch das Engagement von SE Im Segelsport mit dem Team "guts´n glory" konnte so zusätzlich kommuniziert werden. Dadurch erhöhte sich der Wert des Sponsoring Engagements für SE beträchtlich. Auch passte der ebenfalls
im Segelsport stark dargestellte Wert der "Innovation" perfekt zur auf der Messe
vertretenen Branche.
Erstmals war unser Team mit zwei Moderatoren vor Ort, die für SE ein z.T.
neuartiges Moderationskonzept, ähnlich einer Sportreportage im Radio oder TV
umsetzten. Die Moderation war grundsätzlich zweisprachig, so dass die Inhalte auch an das internationale Publikum der Messe kommuniziert wurden. Dies wurde von vielen Besuchern, die zu großen Teilen aus Asien stammten, ausdrücklich gelobt. Der Satz "...und jetzt schalten wir mal hinaus zu unserem Aussenreporter auf dem Startschiff..." wurde oft mit einem breiten Grinsen im Publikum quittiert. Als am Freitag, nach dem vierten Tag die Messe beendet war, staunten die Kollegen anderer Eventdienstleister nicht schlecht, als bereits knapp drei Stunden nach Messeschluss das gesamte Becken, die Windmaschinen und die Boote fertig im stockmaritime Transporter verstaut waren und die Standbauer ohne Verzögerungen an den Abbau des restlichen Standes gehen konnten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
segeln
event
eventmodul
promotion-tool
event-tool
se-spezial-electronic
messe
aufmerksamkeit
maritime
maritim
wasserbecken
regatta
spielzeug
ferngesteuerte
ferngesteuert
boote
modellboote
guts-n-glory
stm
veranstaltung
spiel
spiele
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: gentcom
Datum: 03.12.2008 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dahl
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 866 009 - 0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bildmaterial zum freien Abdruck finden Sie hier:
http://www.stockmaritime.com/news/pr_download.php
Wenn Sie mehr Informationen oder zusätzliches Bildmaterial benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 863 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erlebte Kommunikation - der stockmaritime indoor Regatta-Spaß!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stockmaritime - die maritime Marke der GentCom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).