Schlagball und Strandsport im Urlaub: Im Sommer wird der Spiekerooger Strand zum Spiel- und Trainingsfeld
Vom 26. Juni bis zum 17. August 2012 kostenloses Schlagballtraining für Anfänger und Fortgeschrittene – Nächster Inselwettkampf: 27. Juli 2012 – vielfältiges Strandsportprogramm für Groß und Klein

(firmenpresse) - Spiekeroog/Frankfurt, 21. Juni 2012. Auf Spiekeroog hat der Strandsport Tradition. Wo Urlaubsgäste heute joggen, Badminton spielen oder beim Yoga entspannen, wird bereits seit den 50-er Jahren mit Begeisterung Schlagball – eine Kombination aus Baseball und Brennball – gespielt. Jeden Sommer verwandeln die Ballsportler dann einen Teil des 15 Kilometer langen Inselstrandes über Wochen in ein 70 Meter langes Schlagballfeld. Das nächste Event ist der Inselwettkampf mit Langeoog, der in vier Disziplinen: Mixed Volleyball (6 gegen 6), Junioren Schlagball, DamenÂschlagball und Herrenschlagball. Beim 65. InselwettÂkampf im letzten Jahr hatte Spiekeroog die Nase vorn und gewann mit 3:2. Der Mannschaftssport wird bereits seit den 50er Jahren mit Begeisterung auf der Nordseeinsel gespielt.
Lernen von den „Kieler Keulen“
Für neugierige Inselgäste: Während der diesjährigen Sommerferien – zwischen 26. Juni und 17. August 2012 – finden am Hauptbadestrand fast täglich 1,5 Stunden kostenfreies Schlagballtraining für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Das Training wird ehrenamtlich von erfahrenen Schlagballern der "Kieler Keulen" wie zum Beispiel Manfred Schimmler durchgeführt, neben dem Training für die WettÂkampfÂ-Mannschaften (Herren, Damen, Jugend) gibt es auch ein Schnuppertraining! Das Material wird gestellt.
Und so fing alles an: Mit einem Spiel zwischen zwei Herren-Teams hat sich der Wettkampf auf der Insel fortlaufend weiterentwickelt. 1985 fand die erste Begegnung der Jugendmannschaften der Inseln statt, vor etwa zwölf Jahren wurde das Ganze dann noch durch Partien zwischen den Damenmannschaften und zwei gemischten Mannschaften im Volleyball erweitert. Heute sind die Spieler fast ausschließlich Urlaubsgäste, die sich in den Wochen vor dem eigentlichen Wettkampf schon auf den Inseln versammeln, um zu trainieren. Insgesamt 200 Spiekeroog-Besucher ab sechs Jahren, von denen die Besten dann am Turnier teilnehmen dürfen, reisen teilweise sogar extra hierfür an. Alle Trainingstermine finden Interessierte unter: http://www.spiekeroog.de/aktuelles/neuigkeiten/article/schlagballtraining.html
Sportprogramm am Spiekerooger Strand: Bringt Spaß und macht fit
Bewegung im Freien macht munter und ist gesund, besonders dann, wenn wie auf Spiekeroog natürliche Ressourcen wie Wasser, Sand und Meeresluft ins Spiel kommen. Zum Beispiel beim Joggen am Meeressaum, denn hier bewegen sich um die 70 Muskeln und durch die Sauerstoffdurchflutung des Gehirns wird Stress abgebaut. Für Freizeit-Sportler, die gerne in der Gruppe aktiv sind und sich von Profis anleiten lassen möchten, bietet das Spiekerooger Sportteam jede Menge Aktivitäten am Strand. Neu ist das Angebot „Fit in den Tag“: Hier geht es darum, den Tag sportlich zu begrüßen. Dieses Angebot findet zum Beispiel montags und freitags statt und besteht aus Ausdauer-, Koordinations- und Kraftübungen für den ganzen Körper. Treffpunkt ist die Sportbude am Hauptbadestrand. Bei schlechten Witterungsbedingungen (Regen oder starker Wind) geht es in die Strandsporthalle. Daneben gibt es viele weitere Strandsportangebote für Groß und Klein. Auf dem Programm stehen insgesamt über 50 verschiedene Sportarten (in der Halle und am Strand) – von Badminton, Basketball und Fußball für die Großen über Kinder- und Purzelturnen, Einradfahren, und Hockey für die Kleinen. Auch Gesundheit und Fitness kommen mit Kursen wie Aqua-Fit, B-O-P, Nordic-Walking, Pilates und Yoga im Urlaub nicht zu kurz.
Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse oder www.gce-agency.com/kunden_bilder_spiek.htmlUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte NordseeÂheilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle DünenÂlandschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekeroog ist autofrei.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spiekeroog
Gabriele Kuminek / Rosa Erades
Senior PR Consultant / Marketing & PR
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: kuminek(at)gce-agency.com
w: www.gce-agency.com
w: www.spiekeroog.de
GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Skype: Skype: gabriele.kuminek.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 22.06.2012 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665567
Anzahl Zeichen: 3933
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlagball und Strandsport im Urlaub: Im Sommer wird der Spiekerooger Strand zum Spiel- und Trainingsfeld "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).