Geringerer Arbeitsaufwand im Labor mit neuem Harn-Analysesystem von Siemens

Geringerer Arbeitsaufwand im Labor mit neuem Harn-Analysesystem von Siemens

ID: 665589

Geringerer Arbeitsaufwand im Labor mit neuem Harn-Analysesystem von Siemens



(pressrelations) -
Sein neuestes Harn-Analysesystem Clinitek Novus hat Siemens Healthcare entwickelt, um den Arbeitsablauf in großen Zentrallaboren zu erleichtern, die täglich für eine sehr hohe Anzahl an Urinproben schnelle und verlässliche Ergebnisse liefern müssen.

Die Clinitek-Novus-Reagenzkassetten enthalten 450 Urinteststreifen und können schnell und einfach in das System eingesetzt werden. In einem vollautomatisierten Analyseverfahren testet Clinitek Novus bis zu 240 Proben pro Stunde. Verschiedene Echtzeitkontrollen sorgen auch bei hohem Probenaufkommen für zuverlässige Resultate. Um fehlerhafte Ergebnisse zu vermeiden, untersucht Clinitek Novus beispielsweise vor der Analyse automatisch, ob die Teststreifen durch Luftfeuchtigkeit verunreinigt sind. Dank einer integrierten Farbkontrolle werden die Ergebnisse bei stark verfärbtem Urin auch automatisch korrigiert. Wenn der Anwender vergisst, den Deckel von einer Probe zu entfernen, wird dies von einem Detektor erkannt und das System ignoriert das Röhrchen, damit die Pipette nicht beschädigt wird.

Clinitek Novus spart Platz im Labor und kann leicht gewartet werden: Im Vergleich zu bisherigen Systemen stehen Reinigungslösung und Abfallbehälter nicht neben dem System, sondern sind im Gerät integriert und werden von Flüssigkeitssensoren überwacht. Besteht Nachfüllbedarf, wird dies rechtzeitig vom System angezeigt. Auch die Reagenzien können mühelos gewechselt werden.

Mit der Einführung des Harn-Analysesystems Clinitek Novus unterstreicht Siemens seine Innovationsfähigkeit; ein wichtiges Ziel der Agenda 2013. Mit dieser weltweiten Initiative will der Healthcare-Sektor seine Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit steigern. In den vier Handlungsfeldern Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, regionale Präsenz und Personalentwicklung sind Maßnahmenpakete definiert, die in den kommenden beiden Jahren umgesetzt werden.

Das hier genannte Produkt ist in einigen Ländern noch nicht käuflich zu erwerben. Aufgrund von medizinprodukterechtlichen Vorgaben kann die zukünftige Verfügbarkeit in keinem Land zugesagt werden. Detaillierte Informationen sind bei der jeweiligen Siemens Organisation vor Ort erhältlich.



Der Siemens-Sektor Healthcare ist weltweit einer der größten Anbieter im Gesundheitswesen und führend in der medizinischen Bildgebung, Labordiagnostik, Krankenhaus-Informationstechnologie und bei Hörgeräten. Siemens bietet seinen Kunden Produkte und Lösungen für die gesamte Patientenversorgung unter einem Dach ? von der Prävention und Früherkennung über die Diagnose bis zur Therapie und Nachsorge. Durch eine Optimierung der klinischen Arbeitsabläufe, die sich an den wichtigsten Krankheitsbildern orientiert, sorgt Siemens zusätzlich dafür, dass das Gesundheitswesen schneller, besser und gleichzeitig kostengünstiger wird. Siemens Healthcare beschäftigt weltweit rund 51.000 Mitarbeiter und ist rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2011 (bis 30. September) erzielte der Sektor einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro und ein Ergebnis von rund 1,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: http://www.siemens.com/healthcare


Ansprechpartner
Frau Sonja Fischer
Sektor Healthcare
Siemens AG
Henkestr. 127
91052 Erlangen
Tel: +49 (9131) 84-6188
sonja.sf.fischer@siemens.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rio+20: Keine konkreten Ziele, blasse Absichtserklärungen Schiedsgericht sieht keinen Hinweis auf Scheingeschäft - Klage der EnBW auf Schadensersatz wird aus vertragsrechtlichen Gründen dennoch abgewiesen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665589
Anzahl Zeichen: 3674

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geringerer Arbeitsaufwand im Labor mit neuem Harn-Analysesystem von Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z