Neue Fernsehfilm- und Unterhaltungschefs beim SWR

Neue Fernsehfilm- und Unterhaltungschefs beim SWR

ID: 665602

Neue Fernsehfilm- und Unterhaltungschefs beim SWR



(pressrelations) -
Manfred Hattendorf wird kommissarischer Leiter der Hauptabteilung Film- und Familienprogramm / Martin Müller kommissarischer Leiter der Hauptabteilung Unterhaltung

Baden-Baden. Die Hauptabteilung Film- und Familienprogramm und die Hauptabteilung Unterhaltung beim Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden werden ab 1. Juli 2012 kommissarisch besetzt. Auf Christine Strobl, die die Geschäftsführung der der Filmeinkaufsorganisation der ARD Degeto übernimmt, folgt Manfred Hattendorf (48) der bisherige Leiter der Abteilung Planung und Film. Die kommissarische Nachfolge des bisherigen Leiters der Hauptabteilung Unterhaltung Rainer Matheis, der in den Ruhestand geht, übernimmt Martin Müller (40) Leiter der Abteilung Journalistische Unterhaltung. Über eine zukünftige Struktur der beiden Hauptabteilungen und deren Besetzung ist noch keine Entscheidung gefallen.

SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Der SWR möchte die Gelegenheit nutzen, die Strukturen der beiden Hauptabteilungen zu überdenken. Dieser Spielraum entsteht nun durch das zeitgleiche Freiwerden der Hauptabteilungsleitungen. Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft. Ich freue mich, dass Manfred Hattendorf für die Hauptabteilungsleitung zur Verfügung steht. Er ist ein absoluter Kenner der Materie und wird den SWR auch innerhalb der ARD würdig vertreten, bis eine endgültige Lösung gefunden ist. Mit Martin Müller als kommissarischem Leiter der Hauptabteilung Unterhaltung weiß ich, dass der Bereich Unterhaltung auch weiter in Bewegung bleibt, bis die endgültigen Strukturfragen geklärt sind. Der Kollege hat in der Vergangenheit bereits an zahlreichen Neuentwicklungen mitgewirkt."

Martin Müller ist seit 1998 für den SWR tätig. Er begann als Redakteur in der SWR-Talkshow "Nachtcafé", ab 2005 arbeitete er dort als Chef vom Dienst. Zwischen den Jahren 2000 und 2004 war er Teil des Moderatorenteams der Hörfunksendung "SWR2 Dschungel". Im Jahr 2009 übernahm Martin Müller die Leitung der Abteilung Journalistische Unterhaltung. Dort ist er u.a. verantwortlich für die Sendungen "Nachtcafé", "Spätschicht", "Sag die Wahrheit", "Studio Richling", "Ich trage einen großen Namen", und "Wer zeigt's wem?" Martin Müller, 1971 in Stuttgart geboren, studierte in München und Tübingen Politikwissenschaften und Allgemeine Rhetorik.



Manfred Hattendorf volontierte 1994 beim damaligen Südwestfunk (SWF) in Baden-Baden. Anschließend war er als Autor und Redakteur für verschiedene SWF-Kulturmagazine und Dokumentationen wie "Bilderbuch Deutschland", "Schätze der Welt" sowie für das Kulturgespräch "Baden-Badener Disput" tätig. Ab dem Jahr 2000 war Hattendorf viereinhalb Jahre Programmreferent in der Fernsehdirektion. 2005 übernahm Manfred Hattendorf die Leitung der Abteilung Film und Planung und wurde stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Film und Familienprogramm. Er ist unter anderem verantwortlich für SWR-Tatorte aus Stuttgart, Ludwigshafen und Konstanz, für die Fernsehfilme des SWR, Kino-Koproduktionen, sowie die Nachwuchsreihe "Debüt im Dritten". Zu den von ihm redaktionell betreuten Filmen zählen "Nicht alle waren Mörder", "Willkommen zuhause", "Laconia", "Es ist nicht vorbei" und "Rommel". Der gebürtige Memminger studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaft in München. Längere Auslandsaufenthalte führten ihn nach Belfast und Paris. Hattendorf promovierte über Dokumentarfilm und Authentizität.


Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter www.ard - foto.de

Pressekontakt: Florian Schwab, Tel 0711/929-11036, florian.schwab@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler trifft Schweizer Bundesrat Schneider-Ammann und österreichischen Wirtschaftsminister Mitterlehner zu wirtschaftspolitischem Gespräch MAN unterstützt Klimaschutzkonferenz in Rio
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665602
Anzahl Zeichen: 3895

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Fernsehfilm- und Unterhaltungschefs beim SWR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z