Lausitzer Rundschau: Demokratie braucht ihre Zeit Zu Fiskalpakt und ESM sowie der Unterschrift des

Lausitzer Rundschau: Demokratie braucht ihre Zeit

Zu Fiskalpakt und ESM sowie der Unterschrift des Bundespräsidenten

ID: 665662
(ots) - Jetzt Joachim Gauck der fahrlässigen Sabotage an
der Euro-Rettung zu beschuldigen, wie es in mancher Stellungnahme
durchklingt, ist absurd. Schon, weil nicht viel anbrennt, wenn der
Rettungsschirm ESM etwas später in Kraft tritt als ursprünglich
geplant. Was soll der Bundespräsident denn machen, wenn das
Verfassungsgericht ihn bittet, mit seiner Unterschrift noch zu
warten? Und was soll das Gericht machen, wenn ihm Eilanträge
vorliegen, die der Auffassung sind, dass die Euro-Rettungsbeschlüsse
gegen das Grundgesetz verstoßen? Jeder hat einen Anspruch auf
rechtliches Gehör, Bürger wie Parteien, und der darf nicht dadurch
ausgehebelt werden, dass vorher Fakten geschaffen werden.
Andererseits: Wie soll eine Regierung zusammen mit 26anderen
Staaten jemals Verabredungen treffen können, zum Beispiel die, dass
der ESM am 1.Juli startet, wenn in jedem Mitgliedsland jeder
quer schießen kann? Die Antwort lautet: Demokratie braucht eben ihre
Zeit. Und die muss man ihr geben. Die Entscheidungsprozesse sind in
demokratischen Rechtsstaaten komplex. Europa wird nie eine
Hauruck-Veranstaltung werden. Durchregieren kann man hier nicht. Die
Regierung Merkel hat das missachtet. Sie ist für das Kuddelmuddel
deshalb verantwortlich. Sie hat die Bundestagsentscheidung über den
schon seit Anfang des Jahres vorliegenden ESM und den Fiskalpakt auf
den spätesten möglichen Termin gelegt - um die Parlamentarier unter
Zeitdruck zu setzen. Sie hat die Verhandlungen mit den
Oppositionsfraktionen erst nach den Landtagswahlen im Mai aufgenommen
- aus taktischen Gründen. Sie hat gedacht, Bundestag,
Verfassungsgericht und Bundespräsident seien Abnickvereine. Das sind
sie nicht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Finanzkrise lähmt den Kontinent
So nicht, Europa!
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL Schwäbische Zeitung: Ein Fiasko für die Umwelt - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665662
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Demokratie braucht ihre Zeit

Zu Fiskalpakt und ESM sowie der Unterschrift des Bundespräsidenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z