ASTRA: an jedem Ort digitaler TV-Empfang via Satellit
Unterföhring, im November 2008: Digitales Satellitenfernsehen via ASTRA Satellit ist im Gegensatz zu digitalen Angeboten über Kabel oder DVB-T flächendeckend mit einer Parabolantenne und einem digitalen Receiver zu empfangen – im ländlichen Raum genauso wie in der Großstadt. Je nach Orbitalposition ist das deutschsprachige Programmangebot aber auch in vielen Ländern Europas zu empfangen. Ein weiterer Vorteil, gerade gegenüber dem digitalen Kabelangebot, ist die vertrags- und gebührenunabhängige Nutzung des digitalen Satellitenfernsehens. Zuschauer erhalten über ASTRA ohne Vertragsbindung die freie Auswahl unterschiedlicher TV-Programme in großer Vielfalt.
Digitales Satellitenfernsehen über ASTRA bietet deutlich mehr Sender als vergleichbare digitale Angebote über Kabel oder Antenne – aktuell sind über ASTRA mehr als 370 digitale TV-Kanäle auf der für Deutschland wichtigsten Orbitalposition 19,2 Grad Ost verfügbar. Darunter befinden sich sowohl regionale Programme als auch Spartensender wie zum Beispiel Tier-TV, der Sender rund um Tiere und Haustiere. Auch die Dritten Programme und alle digitalen Kanäle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten senden in digitaler Qualität via ASTRA Satellit. Beim digitalen TV-Empfang über Kabel ist im Vergleich zum Satellitenempfang die Anzahl der Sender geringer, zudem ist das Angebot abhängig vom jeweiligen Kabelnetzanbieter. Begrenzter ist die Sendervielfalt beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T.
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von ASTRA Deutschland, sieht die Entwicklung des digitalen Empfangs via Satellit sehr vielversprechend: „Der Trend zur Digitalisierung ist unaufhaltsam. Der Satellit wird seine Vormachtstellung als Treiber der Digitalisierung weiter ausbauen. Denn die Vorteile des Satellitenempfangs, von denen heute schon jeder Zuschauer profitieren kann, werden auch in Zukunft Bestand haben: Wir bringen das TV-Programm nach der Devise ’mehr, besser, günstiger’ in die TV-Haushalte.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
astra-deutschland
astra-sender
astra-satellitensystem
ses-astra
astra-testbericht
astra-meinung
astra-erfahrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Satellitenanbieter ASTRA ist die führende Infrastruktur für digitalen TV- und Radioempfang in Deutschland. Die deutsche Niederlassung von SES ASTRA in Luxemburg verantwortet die Vermarktung und den Vertrieb der ASTRA Produkte und Dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr als 117 Millionen Satelliten- und Kabel-Haushalte in Europa werden über das ASTRA Satellitensystem mit TV- und Radiosignalen versorgt. Die ASTRA Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei Sirius Satelliten, die zusammen 2.295 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. Voraussetzung für den Radio- und TV-Empfang via ASTRA sind ein digitaler Receiver und eine Parabolantenne, die für den Empfang im deutschsprachigen Raum auf die Hauptorbitalposition 19,2° Ost ausgerichtet sein muss. Neben 19,2 ° Ost gibt es außerdem die ASTRA bzw. Sirius Positionen 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost oder 31,5° Ost. Mit 58 HDTV-Kanälen, dem interaktiven Dienst BLUCOM sowie dem satellitenbasierten Triple-Play-Angebot ASTRA2CONNECT gilt ASTRA derzeit als der stärkste Treiber der Digitalisierung in Europa.
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Beta-Str. 1-10
85774 Unterföhring
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
presse.astra(at)googlemail.com
Datum: 03.12.2008 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66588
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA: an jedem Ort digitaler TV-Empfang via Satellit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).