LIVE geschriebener Gedichte-Zyklus über DÜREN von KLAUSENS
ID: 66590
Der Künstler Klausens (Klau/s/ens) hat nun auch einen LIVE-Zyklus zu bzw. in DÜREN geschrieben. Diesen Zyklus von insgesamt 43 Gedichten, davon 40 LIVE in Düren im Haus der Stadt geschrieben, und zwar parallel zu "Lass Hören", der langen Nacht der Poesie, am 29.11.2008, nennt der Künstler "Dürener Gedicht--Zyklette".

(firmenpresse) - Nun hat es auch Düren erwischt, auch in DÜREN wurde LIVE gedichtet, und wazr von dem Schriftsteller, Dichter und Künstler Klausens.
Der Künstler Klausens (Klau/s/ens) hat nun auch einen LIVE-Zyklus zu bzw. in DÜREN geschrieben. Diesen Zyklus von insgesamt 43 Gedichten, davon 40 LIVE in Düren im Haus der Stadt erschaffen, und zwar parallel zu "Lass Hören", der langen Nacht der Poesie, am 29.11.2008, nennt der Künstler "Dürener Gedicht-Zyklette".
Er schrieb 9 Gedichte zum Auftritt von Katharina Hacker, 11 zum Auftritt von Jan Wagner, 15 zum Auftritt von Nora Gomringer, dazu noch 6 weitere zur Band JAZZAFFAIRS, zum Veranstalter Gerhard Quitmann und zum Bürgermeister Paul Larue ... und in den Tagen nach der Veranstaltung noch 3 weitere Gedichte.
So wurde ein Zyklus daraus, den man nun ZYKLETTE nennt.
Alles das geschah bei "2. Lange Nacht der Poesie" am 29. November 2008 ab 18 Uhr im Haus der Stadt Düren. (Klausens war schon vorher anwesend.)
Mitwirkende:
Nora Gomringer
Jan Wagner
Steffen Popp
Katharina Hacker
Dieter Wellershoff
Barbara Köhler
Lars Gustafsson
Wolf Wondratschek
Moderation:
Hajo Steinert
Michael Braun
Gerhard Quitmann
Der Kunstförderverein Düren e.V. schrieb dazu:
"Als sich der Kunstförderverein Kreis Düren e.V. im Jahre 2006 entschloss, anlässlich des 20järigen Vereinsjubiläums in seinem Bereich Literatur eine "Lange Nacht der Poesie" unter dem Titel "LASS HÖREN" zu planen, gab es durchaus kritische Stimmen, die es für vermessen hielten, für eine solche Veranstaltung das Dürener Haus der Stadt mit über 600 Sitzplätzen zu reservieren. Auch die Initiatoren waren sich nicht sicher, mehr als 300 Besucher erwarten zu dürfen.
Allerdings baute man mit Zuversicht darauf, dass die Auswahl der Autoren, die ausnahmslos zu den Großen ihres Fachs zählen, die Poesienacht zu einer herausragenden Veranstaltung gestalten würden. Ferner war die Lage des Theater- und Konzerthauses der Stadt Düren – direkt am Bahnhof und damit in der Stadtmitte und in unmittelbarer Nähe der Autobahnabfahrt Düren – auch für Besucher aus der Umgebung als gut erreichbar anzusehen.
Die Erwartungen wurden weit übertroffen: Das Haus der Stadt war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Weitere Besucher sahen sich die Poesienacht vor den Großbildschirmen im Foyer oder im Bistro an. Die Resonanz war durchgängig positiv und in den Verlagshäusern wurde die grüne Giraffe ein Markenzeichen für gute zeitgenössische Poesie-Veranstaltungen. Der Deutschlandfunk als Veranstaltungspartner sendete 'LASS HÖREN' an zwei Abenden in seinem Abendprogramm."
LASS HÖREN
im Haus der Stadt, Düren
Stefan-Schwer-Str. 2 (in Bahnhofsnähe).
Die LIVE-Gedichte Klausens sowie der Gedichtzyklus über diesen Tag in Düren werden sicherlich noch lange weiterwirken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
barbara-koehler
dieter-wellershoff
dominic-larue
gedichte
gerhard-quitmann
hajo-steinert
jan-wagner
katharina-hacker
klausens
kunst
lars-gustafsson
leo-gehlen
live
dichten
live
dichtung
martin-buesen
michael-braun
nora-gomringer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klaus-Werner Klausens ist ein
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER,
der sich nicht nur in Texten mit mit den
Facetten des Menschseins auseinandersetzt.
Klaus-Werner Klausens
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER
Cäsariusstr. 256
53639 Königswinter
info(at)klausens.com
Klaus-Werner Klausens
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER
Cäsariusstr. 256
53639 Königswinter
info(at)klausens.com
Datum: 03.12.2008 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Königswinter
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIVE geschriebener Gedichte-Zyklus über DÜREN von KLAUSENS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klaus-Werner Klausens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).